Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Kriminalbeamte äußern rechtliche Bedenken zu Drohnenabwehr-Plänen

by Redaktion
27. September 2025
in Vermischtes
0
Anti-Drohnen-Rakete (Archiv)

Anti-Drohnen-Rakete (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Juristische Bedenken zu Drohnenabwehr-Plänen

Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Dirk Peglow, hat rechtliche Bedenken gegen die Pläne von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) geäußert, die Befugnisse der Bundeswehr im Kampf gegen Drohnen auszuweiten. Peglow bezeichnete die Pläne im Gespräch mit dem "Handelsblatt" als "rechtlich und politisch heikel

Kriminalbeamte äußern rechtliche Bedenken zu Drohnenabwehr-plänen

Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Dirk Peglow, hat rechtliche Bedenken gegen die Pläne von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) geäußert, die Befugnisse der Bundeswehr im Kampf gegen Drohnen zu erweitern.

Verfassungsrechtliche Hürden

Peglow erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, die Pläne seien „rechtlich und politisch heikel“. Das Grundgesetz weise die Verantwortung für die innere Sicherheit eindeutig den polizeien von Bund und Ländern zu. Der Einsatz der Streitkräfte im Inland sei nur unter sehr engen, klar definierten Voraussetzungen erlaubt, etwa beim inneren Notstand oder bei einer Naturkatastrophe.Das Bundesverfassungsgericht habe diese Hürden mehrfach bestätigt.

Hierzupassend

Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr

Berliner SPD-Spitzenkandidat will „auch über Mütterrente sprechen“

Jeder sechste 2008 geborene Mann hat weitere Staatsangehörigkeit

Bedenken bei Waffeneinsatz gegen Drohnen

Laut Peglow betrete man verfassungsrechtlich „sehr dünnes eis“, wenn im Krisenfall das Verteidigungsministerium über einen Waffeneinsatz gegen Drohnen entscheiden solle. Damit würde in eine originär polizeiliche Aufgabe eingegriffen. Eine solche Verschiebung berge die Gefahr,die verfassungsmäßig garantierte Trennung zwischen innerer und äußerer Sicherheit aufzuweichen.

Rolle der Bundeswehr im Inland

Peglow betonte, dass die Bundeswehr kein Allzweckinstrument im Inland werden dürfe. Sie könne nur „in äußersten Notlagen“ unterstützend tätig werden und auch dann nur, wenn Polizei und Sicherheitsbehörden die Lage nicht mehr bewältigen könnten.

Stärkung der Polizei gefordert

Der BDK-Vorsitzende hält es für zielführender, die Polizei rechtlich und technisch so auszustatten, dass sie Drohnen selbst erkennen, stören und neutralisieren kann. Alles andere würde nach Einschätzung Peglows die sicherheitsarchitektur gefährden und im Ernstfall zu einer unzureichenden Vorbereitung führen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULuftfahrtMilitärNormalPolizeimeldung
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Hilfsgüter für Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Vermischtes

Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr

17. November 2025
Reisepass (Archiv)
Vermischtes

Jeder sechste 2008 geborene Mann hat weitere Staatsangehörigkeit

17. November 2025
Olaf Scholz und Christian Lindner (Archiv)
Vermischtes

Lindner hat keinen Kontakt mehr zu Scholz

16. November 2025
Rechtsextreme (Archiv)
Vermischtes

Behörden fahnden nach 535 Rechtsextremisten

15. November 2025 - Updated On 16. November 2025
Kriegsgräberstätte (Archiv)
Vermischtes

Präsident des Volksbundes sieht Kriegsgräberstätten verfallen

15. November 2025 - Updated On 16. November 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (15.11.2025)

15. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Statue von Willy Brandt (Archiv)

Brandt-Sohn blickt mit „Mitleid und Sorge“ auf Kniefall des Vaters

19. Juli 2025
Apotheke (Archiv)

ABDA: Apotheken ohne Apotheker gehen „gar nicht“

29. September 2025
Katherina Reiche am 13.11.2025

Reiche begrüßt Einigung auf Kraftwerkstrategie

14. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Jeder sechste 2008 geborene Mann hat weitere Staatsangehörigkeit
  • Berliner SPD-Spitzenkandidat will „auch über Mütterrente sprechen“
  • Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.