Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Bovenschulte kritisiert Raumfahrt-Budget als unzureichend

by Redaktion
26. September 2025
in Vermischtes
0
Bundesministerium für Forschung

Bundesministerium für Forschung

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) kritisiert das Raumfahrt-Budget der Bundesregierung als unzureichend

Kritik an Raumfahrt-Budget der Bundesregierung

Der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat die Haushaltspläne der Bundesregierung für die nationale und europäische Raumfahrt kritisiert. Nach seinen Angaben stellt das im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) für den Haushalt 2026 vorgesehene Budget einen Bruch der Koalitionsvereinbarungen dar und sei nicht ausreichend, um Fortschritte bei der europäischen souveränität zu erzielen.

Vereinbarungen im Koalitionsvertrag

Im Koalitionsvertrag sei vereinbart worden,die Raumfahrt deutlich zu stärken. Dazu gehöre sowohl eine Erhöhung des deutschen beitrags zur Europäischen Weltraumorganisation (ESA) als auch der Ausbau des nationalen Raumfahrtprogramms. Bovenschulte betonte,es sei nicht akzeptabel,dieses Ziel zu verfehlen.

Hierzupassend

WM-Qualifikation: Deutschland gewinnt glücklich in Luxemburg

Böhmermann für „harte Regulierung“ sozialer Medien und AfD-Verbot

Merz telefoniert mit Präsident von Mauretanien

Geplante Mittel und Forderungen

Im Haushaltsentwurf der Bundesregierung sind für 2026 insgesamt 1,2 Milliarden Euro an ESA-Beiträgen vorgesehen. Rund 282 Millionen Euro sollen in das nationale Raumfahrtprogramm fließen.Bovenschulte sowie die Ministerpräsidenten Bayerns und Baden-Württembergs,Markus Söder (CSU) und Winfried Kretschmann (Grüne),hatten hingegen zwei Milliarden Euro jährlich für die ESA und eine Milliarde Euro für das deutsche Raumfahrtprogramm gefordert. Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU) hatte im August 550 Millionen Euro für das nationale Programm in Aussicht gestellt.

Zuständigkeiten und Kritik am Raumfahrtministerium

Auf Initiative von Markus Söder wurde die zuständigkeit für die Raumfahrt, die zuvor auf mehrere Ministerien verteilt war, beim Bundesministerium für forschung, Technologie und Raumfahrt gebündelt. bovenschulte äußerte dazu, dass zwar nun ein Raumfahrtministerium existiere, aber die finanziellen Mittel fehlten. Dies bezeichnete er als eine grundlegende Niederlage für Ministerin Bär und als Rückschlag für die Raumfahrt in Deutschland.

Forderung nach Nachbesserungen

Bovenschulte erklärte, er wisse nicht, wie Markus Söder die aktuelle Situation erklären wolle. Mit der derzeitigen Ausstattung handle es sich lediglich um ein „virtuelles Raumfahrtministerium“. Deutschland benötige mehr Satelliten für Forschung, Aufklärung und Kommunikation sowie moderne Trägerraketen und Raumfahrzeuge, um unabhängiger zu werden. Mit dem aktuellen Budget sei dies nicht zu realisieren. bis zur Bereinigungssitzung am 13. November müsse daher nachgebessert werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BREDEUNormalRaumfahrtSteuernWissenschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Junge Leute mit Smartphone (Archiv)
Vermischtes

Böhmermann für „harte Regulierung“ sozialer Medien und AfD-Verbot

14. November 2025
Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (14.11.2025)

14. November 2025
Thomas Gottschalk (Archiv)
Vermischtes

Gottschalk erklärt irritierenden Auftritt bei Bambi-Verleihung

14. November 2025
Frei.Wild mit dem `Nummer 1 Award` der offiziellen Deutschen Charts (Archiv)
Vermischtes

„Frei Wild“ neu auf Platz eins der Album-Charts

14. November 2025
Nina Warken am 11.11.2025
Vermischtes

Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung

14. November 2025
Carsten Schneider am 13.11.2025
Vermischtes

Schneider will Klimaschutz „ohne erhobenen Zeigefinger“

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

49. Saarbrücker Altstadtfest mit Top Acts KAMRAD, TwoColors und MilleniumKid

11. Juni 2025
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)

Verian: Mehrheit bewertet Arbeit der Bundesregierung als schlecht

18. Juli 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)

AfD schickt Verfassungsschutz Abmahnung

4. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • WM-Qualifikation: Deutschland gewinnt glücklich in Luxemburg
  • US-Börsen ohne klare Richtung – Gold verliert deutlich
  • Trump bringt Epstein mit Bill Clinton und anderen in Verbindung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.