Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Klüssendorf kontert Grünen-Kritik am Haushalt

by Redaktion
24. September 2025
in Politik Inland
0
Tim Klüssendorf (Archiv)

Tim Klüssendorf (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf weist die Kritik der Grünen an der Haushaltspolitik der Bundesregierung entschieden zurück

Klüssendorf weist Kritik der Grünen am Haushalt zurück

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat die Kritik der grünen an der Haushaltspolitik der Bundesregierung zurückgewiesen. „Wir investieren mit über 115 Milliarden Euro so viel wie nie zuvor in diesem Land, 55 Prozent mehr als im letzten Jahr. Das sind Rekordinvestitionen, die unser Land dringend braucht, und dieses Niveau machen wir auch zum Maßstab für die kommenden Jahre“, erklärte Klüssendorf am Mittwoch gegenüber dem Nachrichtenportal T-Online.

Investitionsstau und Sanierungsbedarf

klüssendorf betonte, dass vielerorts Straßen und Brücken marode seien. Wer Kinder in Schulen und Kitas habe, wisse um den großen Investitionsstau in den Gebäuden. „Dieser Sanierungsstau ist der wahre Schuldenberg unserer Gesellschaft, den die Koalition nun Stück für Stück abbaut.“ Ohne die SPD wäre diese Kraftanstrengung nach seinen Worten nicht möglich gewesen.

Hierzupassend

Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus

Krise im Einzelhandel verschärft sich

EU-Migrationsanalyse: Deutschland gehört zu Risikogruppe

Kritik der Grünen an Verwendung des Sondervermögens

Die Grünen hatten der schwarz-roten Koalition und insbesondere Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) vorgeworfen, nur einen kleinen Teil des 500 Milliarden euro umfassenden Infrastruktur-Sondervermögens für neue Investitionen zu verwenden. Fraktionsvize Andreas Audretsch sprach von „Buchungstricks“ zwischen dem Kernhaushalt und dem Sondervermögen, die „keinerlei Mehrwert“ für die dringend benötigten investitionen in Deutschland hätten. Bei der einrichtung des Sondervermögens im März hatten die Grünen auf das Kriterium der „Zusätzlichkeit“ bestanden, um sicherzustellen, dass die Kredite für zusätzliche investitionen genutzt werden.

Klüssendorf sieht Vereinbarungen eingehalten

Klüssendorf sieht keinen Bruch der Vereinbarung und wirft den Grünen vor, unsachlich zu argumentieren. „Die Kritik ist im Kern einfach falsch. Denn die Investitionsquote im Haushalt bleibt über 10 Prozent, genau wie mit den Grünen beim Beschluss des Sondervermögens vereinbart“, so Klüssendorf.

Appell an die Grünen

Die Vorwürfe der grünen bezeichnete Klüssendorf als „normales Geschäft“ einer Oppositionspartei. gleichzeitig appellierte er an den ehemaligen Ampel-Partner, sich bei den anstehenden Herausforderungen nicht querzustellen. „Gerade die grünen sollten sich fragen, ob sie sich jetzt in Details verlieren oder ob sie stolz darauf sind, dass wir dank des auch mit ihnen gemeinsam beschlossenen Sondervermögens endlich unser Land auf Vordermann bringen.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Jouleen Gruhn (Archiv)
Politik Inland

Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus

11. November 2025
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)
Politik Inland

EU-Migrationsanalyse: Deutschland gehört zu Risikogruppe

11. November 2025
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Politik Inland

SPD-Abgeordnete distanzieren sich von rot-grünem Asyl-Papier

11. November 2025
Graffiti mit Schriftzug `Mieten runter` (Archiv)
Politik Inland

Linke verlangt Mietwucher-Bußgeld von 100.000 Euro

11. November 2025
Friedrich Merz am 11.11.2025
Politik Inland

Merz feiert 70. Geburtstag doch

11. November 2025
Logo der Senioren-Union (Archiv)
Politik Inland

Kanzler-Geburtstag: Senioren-Union ruft Merz zum Eintritt auf

11. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Polizeiauto (Archiv)

Behörden: Syrer unter Terrorverdacht war „unbeschriebenes Blatt“

4. November 2025
Deutsche Bahn (Archiv)

FDP fordert Bahn-Zerschlagung

22. September 2025
Robert Habeck (Archiv)

Habeck gibt Bundestagsmandat zurück

25. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus
  • Krise im Einzelhandel verschärft sich
  • Sirenentest: Landeshauptstadt überprüft vom 12. bis 14. November neue Sirenenanlagen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.