Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“

by Redaktion
24. September 2025
in Wirtschaft
0
Friedrich Merz am 24.09.2025

Friedrich Merz am 24.09.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Wirtschaftsverbände fordern Kurswechsel

Die deutschen Wirtschaftsverbände drängen auf schnelle Sozialstaatsreformen und eine wirtschaftsfreundlichere Politik

Wirtschaftsverbände fordern rasche Reformen

Die Spitzen der deutschen Wirtschaftsverbände erwarten von der Bundesregierung schnelle Reformen des Sozialstaats und einen Kurswechsel hin zu einer wirtschaftsfreundlicheren Politik. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, die Stimmung sei gekippt und die Enttäuschung spürbar. Die ausgebliebene Stromsteuersenkung für alle Betriebe wirke nach. Es reiche nicht mehr, im Allgemeinen zu bleiben. Es gehe jetzt um konkrete Entlastungen, die schnell umsetzbar seien.

Forderung nach konkreten Entlastungen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zeigte in der Generaldebatte des Bundestags Verständnis für die Sorgen der Unternehmen hinsichtlich Zukunftsaussichten und Arbeitsplätzen. Merz betonte, es müsse gehandelt werden und dies schnell. Ohne echte Reformen lasse sich der Sozialstaat nicht aufrechterhalten.

Hierzupassend

Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus

Krise im Einzelhandel verschärft sich

EU-Migrationsanalyse: Deutschland gehört zu Risikogruppe

Gespräch mit den Wirtschaftsverbänden

Am Montag hatte der Kanzler die vier Wirtschaftsverbände BDA, BDI, DIHK und ZDH zu einem Gespräch empfangen. BDA-Präsident Rainer dulger äußerte gegenüber dem „Handelsblatt“,er nehme aus dem Gespräch mit dem Bundeskanzler einen klaren Reformwillen mit. Nun müsse die Koalition diesen Schwung aufnehmen und zügig handeln.Sozialreformen und die modernisierung des Staates duldeten keinen Aufschub.

Warnung vor anhaltender Wirtschaftskrise

Oliver Zander, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, wies darauf hin, dass die Wirtschaftskrise weiter anhalte und die Metall- und Elektroindustrie seit 2019 bereits 250.000 Arbeitsplätze verloren habe. Der standort Deutschland sei nicht mehr wettbewerbsfähig. Zander warnte die Politik, dass es ohne eine stabile Wirtschaft keine stabile Regierung gebe.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieTopnewsUnternehmenWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Passantin in der Düsseldorfer Kö (Archiv)
Wirtschaft

Krise im Einzelhandel verschärft sich

11. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – kaum Euphorie über mögliches Shutdown-Ende

11. November 2025
TÜV (Archiv)
Wirtschaft

Verdi-Mitglieder stimmen Tarifergebnis beim TÜV Bund zu

11. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter leicht im Plus – Ölpreis steigt

11. November 2025
ZEW (Archiv)
Wirtschaft

ZEW-Konjunkturerwartungen lassen geringfügig nach

11. November 2025
Ausgabe des Grundgesetzes in einer Bibliothek (Archiv)
Wirtschaft

Hubertz offen für Aufnahme von Recht auf Wohnung ins Grundgesetz

11. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Container (Archiv)

Ex-WTO-Direktor: Zoll-Einigung von China und USA kein Riesenerfolg

17. Mai 2025
Alte und junge Frau sitzen am Strand

Gewerkschafter und Arbeitgeber kritisieren Aktivrenten-Pläne

7. September 2025
DHL-Maschinen am Flughafen Leipzig/Halle

DHL kündigt Wiederaufnahme des Paketgeschäfts mit den USA an

20. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus
  • Krise im Einzelhandel verschärft sich
  • Sirenentest: Landeshauptstadt überprüft vom 12. bis 14. November neue Sirenenanlagen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.