Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Nouripour kritisiert Linnemann-Äußerung zum Rundfunkbeitrag

by Redaktion
24. September 2025
in Politik Inland
0
Omid Nouripour (Archiv)

Omid Nouripour (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

### Kritik an Linnemanns Äußerung zum Rundfunkbeitrag Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat die Drohung von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, die Rundfunkbeiträge einzufrieren, scharf kritisiert. Hintergrund ist der Austausch einer Moderatorin beim Norddeutschen Rundfunk (NDR). Nouripour bezeichnete Linnemanns Äußerungen in einem Gastbeitrag für den "Tagesspiegel" als "indiskutabel

Nouripour kritisiert Linnemanns Äußerung zum Rundfunkbeitrag

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat die Drohung von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, die Rundfunkbeiträge einzufrieren, scharf kritisiert. Anlass war der Austausch einer Moderatorin beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).

Bewertung der NDR-Entscheidung

Nouripour erklärte in einem Gastbeitrag für den „Tagesspiegel“, Linnemanns Äußerungen seien „indiskutabel“. Er betonte, dass der Austausch der Moderatorin Julia Ruhs beim NDR das Ergebnis einer intensiven Debatte innerhalb der Redaktion gewesen sei und nicht von der Politik beeinflusst werden dürfe.

Hierzupassend

Bund-Länder-Arbeitsgruppe zu AfD-Einstufung hat sich konstituiert

ZDF-Silvestergala zieht aus Berlin nach Hamburg um

Stimmung in deutscher Wirtschaft trübt sich überraschend ein

Vorwurf des Zensurversuchs

Nouripour verurteilte die Kritik von Linnemann entschieden. Er erklärte, wenn eine Regierungspartei derart Druck ausübe, komme dies einem Zensurversuch gleich. Er zog einen Vergleich zur US-Lizenzierungsbehörde, deren Chef dem Sender von US-Moderator Jimmy Kimmel mit dem Entzug der Lizenz gedroht hatte, und bezeichnete dies ebenfalls als Zensur.

Kritik an fehlender Reaktion des Kulturstaatsministers

Der Bundestagsvizepräsident kritisierte zudem Kulturstaatsminister wolfram Weimer dafür, dass dieser die Äußerung von Linnemann nicht kritisiert habe.Nouripour betonte, jeder Versuch von Zensur müsse Demokraten beunruhigen. Politische Einflussnahme auf die freie Presse dürfe es in einer Demokratie nicht geben. Er stellte die Frage, warum der für Medien zuständige Kulturstaatsminister nicht eingreife, wenn einer Regierungspartei vorgeworfen werde, der freien Presse mit dem Entzug ihrer Existenz zu drohen.

Sorge um Presse- und Meinungsfreiheit

Abschließend äußerte Nouripour seine Besorgnis über den Zustand der Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland und den USA. Er wies darauf hin, dass in den Vereinigten Staaten die demokratische Ordnung gefährdet sei und auch in Deutschland der gesellschaftliche Anstand nachlasse.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFernsehenNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

AfD-Logo auf Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Bund-Länder-Arbeitsgruppe zu AfD-Einstufung hat sich konstituiert

24. September 2025
Wohnungen in einem Plattenbau (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen im Bürgergeld bei den Unterbringungskosten sparen

24. September 2025
Friedrich Merz am 24.09.2025
Politik Inland

Merz kündigt „sehr konkrete Entscheidungen“ bei Kabinettsklausur an

24. September 2025
Google-Stand (Archiv)
Politik Inland

Weimer bekräftigt Forderung nach Google-Zerschlagung

24. September 2025
Carsten Schneider (Archiv)
Politik Inland

Schneider distanziert sich von Reiches Energiepolitik

24. September 2025
Franziska Brantner (Archiv)
Politik Inland

Brantner verlangt von Merz engere europäische Koordination

23. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

VW-Werk (Archiv)

Gewinneinbruch bei Volkswagen

25. Juli 2025
Stuttgart-21-Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof

Bund erwartet keine direkten Folgen durch Stuttgart-21-Urteil

6. August 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

E3 pochen auf sofortigen Zugang für UN-Hilfslieferungen nach Gaza

25. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bund-Länder-Arbeitsgruppe zu AfD-Einstufung hat sich konstituiert
  • ZDF-Silvestergala zieht aus Berlin nach Hamburg um
  • Stimmung in deutscher Wirtschaft trübt sich überraschend ein

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.