Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Nouripour kritisiert Linnemann-Äußerung zum Rundfunkbeitrag

by Redaktion
24. September 2025
in Politik Inland
0
Omid Nouripour (Archiv)

Omid Nouripour (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
### Kritik an Linnemanns Äußerung zum Rundfunkbeitrag Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat die Drohung von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, die Rundfunkbeiträge einzufrieren, scharf kritisiert. Hintergrund ist der Austausch einer Moderatorin beim Norddeutschen Rundfunk (NDR). Nouripour bezeichnete Linnemanns Äußerungen in einem Gastbeitrag für den "Tagesspiegel" als "indiskutabel

Nouripour kritisiert Linnemanns Äußerung zum Rundfunkbeitrag

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat die Drohung von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, die Rundfunkbeiträge einzufrieren, scharf kritisiert. Anlass war der Austausch einer Moderatorin beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).

Bewertung der NDR-Entscheidung

Nouripour erklärte in einem Gastbeitrag für den „Tagesspiegel“, Linnemanns Äußerungen seien „indiskutabel“. Er betonte, dass der Austausch der Moderatorin Julia Ruhs beim NDR das Ergebnis einer intensiven Debatte innerhalb der Redaktion gewesen sei und nicht von der Politik beeinflusst werden dürfe.

Hierzupassend

Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung

Schneider will Klimaschutz „ohne erhobenen Zeigefinger“

Neuer Wehrdienst: Geschlechtseintrag bei Meldebehörden entscheidend

Vorwurf des Zensurversuchs

Nouripour verurteilte die Kritik von Linnemann entschieden. Er erklärte, wenn eine Regierungspartei derart Druck ausübe, komme dies einem Zensurversuch gleich. Er zog einen Vergleich zur US-Lizenzierungsbehörde, deren Chef dem Sender von US-Moderator Jimmy Kimmel mit dem Entzug der Lizenz gedroht hatte, und bezeichnete dies ebenfalls als Zensur.

Kritik an fehlender Reaktion des Kulturstaatsministers

Der Bundestagsvizepräsident kritisierte zudem Kulturstaatsminister wolfram Weimer dafür, dass dieser die Äußerung von Linnemann nicht kritisiert habe.Nouripour betonte, jeder Versuch von Zensur müsse Demokraten beunruhigen. Politische Einflussnahme auf die freie Presse dürfe es in einer Demokratie nicht geben. Er stellte die Frage, warum der für Medien zuständige Kulturstaatsminister nicht eingreife, wenn einer Regierungspartei vorgeworfen werde, der freien Presse mit dem Entzug ihrer Existenz zu drohen.

Sorge um Presse- und Meinungsfreiheit

Abschließend äußerte Nouripour seine Besorgnis über den Zustand der Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland und den USA. Er wies darauf hin, dass in den Vereinigten Staaten die demokratische Ordnung gefährdet sei und auch in Deutschland der gesellschaftliche Anstand nachlasse.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFernsehenNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Haushaltsausschuss am 13.11.2025
Politik Inland

Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro

14. November 2025
Bürgerfest zu 75 Jahren Grundgesetz (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt

14. November 2025
Polizeidienststelle (Archiv)
Politik Inland

SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus – Union widerspricht

14. November 2025
Mutter mit zwei Kindern (Archiv)
Politik Inland

Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen

14. November 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Politik Inland

Kretschmer nennt schwarz-rotes Wehrdienst-Modell „verpasste Chance“

14. November 2025
Älteres Paar (Archiv)
Politik Inland

Fraktionsspitze der Union hofft auf Ende des Rentenstreits

13. November 2025 - Updated On 14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Jobcenter (Archiv)

Herbstbelebung am Arbeitsmarkt beginnt schwach

30. September 2025
Jobcenter (Archiv)

Peichl fordert Generalsanierung des Sozialstaats

22. Juli 2025
Namensschild in einer Kita (Archiv)

Studie: Kommunen geben 38 Prozent ihres Budgets für Soziales aus

24. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung
  • Schneider will Klimaschutz „ohne erhobenen Zeigefinger“
  • Neuer Wehrdienst: Geschlechtseintrag bei Meldebehörden entscheidend

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.