Dax bleibt am Dienstag im Plus
Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.585 Punkten berechnet, was einem Anstieg von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht. An der Spitze der Kursliste standen Infineon, Adidas und Volkswagen, während Rheinmetall, die Commerzbank und Heidelberg Materials zu den Schlusslichtern zählten.
Fokus auf Technologiewerte
Marktexperte Andreas Lipkow erklärte, dass investoren weiterhin ihren Fokus auf Technologiewerte richten. Die Impulse für Software- und Halbleiterunternehmen kämen aus den USA, insbesondere durch die hohen Ausgaben zur Förderung von Aktivitäten im Bereich Künstliche Intelligenz. Lipkow betonte, dass sich ein technologisches Wettrüsten zwischen den USA und China abzeichne. Wer in dieser Phase die größten Investitionen tätige und die beste Infrastruktur aufbaue, könne in den kommenden fünf bis zehn Jahren zu den Gewinnern zählen. Auch europäische Technologiekonzerne wie Infineon,SAP und ASML könnten von diesen Entwicklungen profitieren.
Euro und Ölpreis entwickeln sich unterschiedlich
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Dienstagmittag etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1799 US-Dollar, während ein US-Dollar für 0,8475 Euro erhältlich war. Der Ölpreis stieg hingegen an: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent wurde gegen 12 Uhr deutscher Zeit mit 66,86 US-dollar gehandelt, was einem Plus von 29 Cent oder 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag entspricht.