Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Gesundheitsministerin offen für Initiative zu Auto-Rauchverbot

by Redaktion
21. September 2025
in Politik Inland
0
Raucherwarnung auf Zigarettenschachtel (Archiv)

Raucherwarnung auf Zigarettenschachtel (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Bundesgesundheitsministerin Warken (CDU) unterstützt Initiative für Rauchverbot im Auto bei Mitfahrt von Kindern oder Schwangeren

Bundesgesundheitsministerin prüft Rauchverbot im Auto

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) zeigt sich offen für eine Bundesratsinitiative mehrerer Länder, die das Rauchen im Auto untersagen wollen, wenn Minderjährige oder Schwangere mitfahren. „die Zielsetzung der Länderinitiative werden wir auf ihre Umsetzbarkeit hin überprüfen“, sagte Warken den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Gesundheitsschutz von Kindern im Fokus

Warken betonte, dass der Gesundheitsschutz insbesondere von Kindern höchste priorität haben sollte und Rücksichtnahme auf Mitmenschen selbstverständlich sein müsse. Sie verwies darauf, dass die Gefahr durch Passivrauchen im Auto den meisten Menschen bewusst sei. „Mitinsassen können sich hier nicht entziehen, die Folgen können Schädigungen der Lunge, Atemwegsbeschwerden und Atemwegserkrankungen sein“, erklärte die Ministerin mit Blick auf die gesundheitlichen Risiken.

Hierzupassend

Bundesanwaltschaft lässt Hamas-Mitglied in London festnehmen

„The Atlantic“-Chef sieht US-Demokratie ernsthaft gefährdet

Blutschmierereien in Hanau – 31-Jähriger festgenommen

Bundesratsinitiative und weitere Schritte

Die CDU-Ministerin reagierte auf eine Initiative mehrerer Bundesländer,die bei der nächsten Sitzung des Bundesrats erneut eine Gesetzesvorlage einbringen wollen. Diese sieht vor,das Rauchen im auto zu verbieten,wenn Kinder oder Schwangere mitfahren. Sollte die Länderkammer am 26. September zustimmen, muss sich der Bundestag mit dem Vorschlag befassen.

Unterstützung und Kritik

Unterstützung für ein solches verbot kommt unter anderem von der Bundesärztekammer. Präsident Klaus Reinhardt erklärte, passivrauchen schade der Gesundheit massiv. „Das Rauchverbot in Autos, in denen Minderjährige oder Schwangere sitzen, ist überfällig“, sagte Reinhardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Die gesundheitspolitische Sprecherin der union, Simone Borchardt, sprach sich gegen eine solche Gesetzesänderung aus. Sie betonte, dass Gesundheitspolitik nicht bei symbolischen Einzelmaßnahmen stehenbleiben dürfe, sondern das gesamte System im Blick behalten müsse. Nur so könnten echte Verbesserungen für die Gesundheit der Menschen erreicht werden. Borchardt bezeichnete ein ausschließliches Verbot im Auto als „Placebo“ und verwies darauf, dass viele Kinder auch zu Hause oder in anderen sozialen Umfeldern Tabakrauch ausgesetzt seien.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormalStraßenverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Stahlgipfel am 06.11.2025
Politik Inland

Merz verspricht Stahlbranche Einsatz für bessere Rahmenbedingungen

6. November 2025
Thorsten Frei (Archiv)
Politik Inland

Frei stärkt Wadephul den Rücken

6. November 2025
Haus (Archiv)
Politik Inland

Union gegen Gesetzesverschärfungen bei Mietwucher

6. November 2025
Container (Archiv)
Politik Inland

Unternehmen fordern von Merz starke EU-Lieferkettenrichtlinie

6. November 2025
Linksjugend (Archiv)
Politik Inland

Linken-Abgeordnete beklagen Israel-Hass in Linksjugend

6. November 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Bundestag beschließt Pflegegesetz

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax fester – US-China-Gespräche im Blick

27. Oktober 2025
Jobcenter (Archiv)

Union will Arbeitslose schnell nach Syrien abschieben

3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
Friedrich Merz (Archiv)

Forsa: Union verliert – AfD bleibt vorn

4. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Nancy Pelosi geht in Rente
  • Bundesanwaltschaft lässt Hamas-Mitglied in London festnehmen
  • „The Atlantic“-Chef sieht US-Demokratie ernsthaft gefährdet

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.