Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Rheinmetall soll Lasersystem für Bundeswehr entwickeln

by Redaktion
20. September 2025
in Politik Inland
0
Rheinmetall (Archiv)

Rheinmetall (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Rheinmetall entwickelt für die Bundeswehr ein marinetaugliches Lasersystem zur Abwehr feindlicher Flugobjekte

Vergabe eines Lasersystem-Auftrags⁤ an Rheinmetall

der⁣ Rüstungskonzern Rheinmetall soll für die Bundeswehr⁢ ein marinetaugliches Lasersystem zur Abwehr feindlicher Flugobjekte entwickeln.Nach Angaben ​der „Welt am Sonntag“ plant die Bundesregierung, den Auftrag‍ ohne öffentliche Ausschreibung direkt‌ an ​Rheinmetall zu vergeben. Dies geschieht, obwohl ⁣bereits leistungsfähigere Systeme am Markt verfügbar seien.

Lieferung und Kosten des ​Projekts

Bis Ende des jahrzehnts soll Rheinmetall drei​ Demonstrationsgeräte liefern. Die Kosten für das Projekt belaufen sich dem Bericht zufolge auf rund 390‍ Millionen Euro. Weder die Bundesregierung noch Rheinmetall äußerten sich konkret‌ zu dem Vorgang. Das Bundesamt für Ausrüstung, informationstechnik und Nutzung ‍der Bundeswehr in Koblenz teilte mit, dass derzeit ein vergabeverfahren ⁢für ein Laserwaffensystem laufe und daher keine weiteren Informationen gegeben ‍werden könnten.

Hierzupassend

Grüne begrüßen Wahl von Evelyn Palla als Bahnchefin

Deutscher stirbt in Ammergauer Alpen nach 80-Meter-Absturz

Lottozahlen vom Samstag (20.09.2025)

Kritik an der Vergabepraxis

Kritiker aus der Bundespolitik ‌weisen darauf⁤ hin, dass ‌inzwischen leistungsfähigere lasersysteme am Markt angeboten würden, die auch bereits ‌in​ Schiffen europäischer NATO-Partner zum Einsatz kämen. Dazu zählt das australische​ Unternehmen Electro Optic⁢ Systems (EOS), das mit tochterfirmen in Europa​ vertreten ist. Nach Angaben der Kritiker könnten die bestehenden Verträge mit den Partnern so gestaltet werden, dass deutschland problemlos einsteigen könnte.

vergleichbare Systeme am Markt

Das Lasersystem von EOS verfüge über eine⁤ Leistung von 100 Kilowatt und eine Wirkreichweite von mehr⁢ als fünf Kilometern.EOS sei zudem bereit, die​ leistung⁢ auf 120 Kilowatt zu erhöhen, was dem Doppelten der von Rheinmetall angebotenen Leistung⁤ entspreche, und ⁣die Geräte zum halben ⁣Preis anzubieten.

Stimmen aus der Politik

Sebastian schäfer, haushaltspolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag, kritisierte die vergabepraxis. Er ​wies darauf hin, dass ein Großteil der Mittel aus dem Sondervermögen‌ an Rheinmetall geflossen sei. Schäfer betonte, es dürfe nicht zu versteckten⁣ Subventionen kommen und forderte eine strenge Einhaltung von offenen Vergabe- und⁣ Wettbewerbsverfahren. Die⁢ unbegrenzten Finanzmittel im Beschaffungsbereich würden viele Begehrlichkeiten in der Industrie wecken, so Schäfer.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULuftfahrtMilitärNormalSchifffahrtWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Deutsche Bahn (Archiv)
Politik Inland

Bericht: Evelyn Palla soll neue Bahn-Chefin werden

20. September 2025
Patrick Schnieder am 18.09.2025
Politik Inland

Verkehrsminister erwartet Sanierung von Autobahnbrücken bis 2032

20. September 2025
Johannes Vogel (Archiv)
Politik Inland

FDP-Politiker Johannes Vogel wechselt zur Lufthansa

20. September 2025
Markus Söder (Archiv)
Politik Inland

Söder kritisiert EU-Kommission wegen Israel-Sanktionen

20. September 2025
Junge Leute in einem Park (Archiv)
Politik Inland

Abgeordnete beklagen fehlenden Fokus auf junge Menschen

20. September 2025
Thorsten Frei (Archiv)
Politik Inland

Frei erteilt Erhöhung der Erbschaftsteuer Absage

20. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Karsten Wildberger (Archiv)

Wildberger plant Anti-Bürokratie-Gipfel für Bundeskabinett

20. August 2025
Krankenhaus (Archiv)

Krankenkassen planen Milliarden-Klage gegen Bundesregierung

11. September 2025
Friedrich Merz am 28.05.2025

Verein „Atlantik-Brücke“ nimmt Merz außenpolitisch in die Pflicht

29. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne begrüßen Wahl von Evelyn Palla als Bahnchefin
  • Deutscher stirbt in Ammergauer Alpen nach 80-Meter-Absturz
  • Lottozahlen vom Samstag (20.09.2025)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.