Linke fordert Erhöhung des Kindergelds
Anlässlich des Weltkindertags fordert der Vorsitzende der Linkspartei, Jan van Aken, eine deutliche Erhöhung des Kindergelds.
Forderung nach sofortiger Anhebung
Jan van Aken erklärte gegenüber der „rheinischen Post“, dass das Kindergeld auf 350 Euro angehoben werden solle. dies würde laut van Aken eine Erhöhung um fast 100 Euro pro Monat bedeuten und sei eine konkrete sowie unbürokratische Hilfe, die direkt bei den Familien ankomme und den Alltag erleichtere. Derzeit liegt das Kindergeld bei 255 Euro je Kind.
Kritik an aktueller Situation
Van Aken bezeichnete es als „eine schande für dieses reiche land“, dass viele Eltern finanziell kaum noch über die Runden kämen. Er betonte, dass das Leben immer teurer werde, aber niemand die Menschen entlaste. Der Weltkindertag erinnere daran,dass die Zukunftsangst vieler Familien real sei.
Koalitionsvertrag und weitere Maßnahmen
Im Koalitionsvertrag hat sich die Bundesregierung unter anderem dazu bekannt, die finanzielle Situation von Alleinerziehenden zu verbessern und einen nationalen Kinder- und Jugendgipfel einzurichten. Van Aken betonte, dass es höchste zeit sei, Kindern und Eltern mehr Unterstützung zukommen zu lassen, da Familien bislang von der Politik zu wenig berücksichtigt würden.