Russische Kampfjets dringen in estnischen Luftraum ein
Nach Angaben des estnischen Außenministeriums sind am Freitag drei russische MIG-31-Kampfflugzeuge unerlaubt in den Luftraum Estlands eingedrungen. Die Flugzeuge hielten sich insgesamt zwölf Minuten lang illegal im estnischen Luftraum auf.
Diplomatische Reaktion Estlands
Das Außenministerium teilte mit, dass der Geschäftsträger der Russischen Botschaft in Estland noch am Freitag einbestellt wurde. Dabei wurde ein formeller Protest eingelegt und eine diplomatische Note bezüglich der Luftraumverletzung übergeben. der Übertritt ereignete sich nach Angaben des Ministeriums über dem Finnischen Meerbusen.
Mehrfache Luftraumverletzungen gemeldet
Außenminister Margus Tsahkna erklärte, dass Russland in diesem Jahr bereits viermal den estnischen Luftraum verletzt habe.Der aktuelle Vorfall mit drei Kampfflugzeugen sei jedoch besonders schwerwiegend.
Hintergrund: Estland und die NATO
Estland ist seit 2004 Mitglied der NATO. Seit 2014 beteiligt sich die Bundeswehr jährlich mit einem Kontingent an der Verstärkung des „Air Policing Baltikum“ von der Air Base Ämari in Estland. Die Bundeswehr, insbesondere die Luftwaffe, zählt zu den wichtigsten Truppenstellern in diesem Projekt.