Mitgliederzahl der Linken erreicht neuen Höchststand
die Partei Die Linke hat einen neuen Mitgliederrekord verzeichnet. Während die Partei im vergangenen Jahr knapp 60.000 Mitglieder zählte, sind es inzwischen gut 120.000. Das teilte ein Sprecher der Partei am Freitag mit. Einen vergleichbaren Erfolg hatte zuletzt die Vorgängerpartei PDS im Jahr 1994 mit ebenfalls rund 120.000 Mitgliedern.
Mitgliederentwicklung und aktuelle Zahlen
ende 2023 hatte Die Linke einen Tiefstand bei den Mitgliederzahlen erreicht. Nach dem Austritt von Sahra Wagenknecht und einigen ihrer Unterstützerinnen und Unterstützer sowie dem Verlust des Fraktionsstatus im Bundestag lag die Mitgliederzahl bei etwa 50.800. Im laufenden Jahr traten laut Mitgliederverwaltung rund 64.000 Menschen der Partei bei. Seit der Bundestagswahl waren es demnach 26.000 neue Mitglieder.Durchschnittlich verzeichnet Die Linke täglich 70 Neueintritte.
Aussagen der Parteiführung
Die Co-Vorsitzende Ines Schwerdtner erklärte, dass die Art der Politik und der Dialog mit den Menschen gut ankomme. Für viele neue Mitglieder sei Die Linke eine klare Alternative gegen den Rechtsruck und stehe für die Hoffnung auf einen Systemwechsel angesichts bestehender Ungerechtigkeiten. Die steigende Mitgliederzahl gebe der Partei Kraft für die anstehenden Wahlkämpfe, insbesondere für die Wahl in Sachsen-Anhalt.
Mitgliederstruktur und regionale Verteilung
Die meisten Mitglieder der Linken gibt es in Nordrhein-Westfalen mit 22.315 Personen, gefolgt von Berlin mit gut 16.500 und Sachsen mit rund 11.000 Mitgliedern. In Sachsen-Anhalt zählt die Partei derzeit etwa 4.000 Mitglieder. Insgesamt sind unter den Mitgliedern gut 53.000 Frauen, 61.000 Männer sowie rund 5.400 Menschen, die sich als divers bezeichnet haben oder keine Angabe zum Geschlecht gemacht haben. Das Durchschnittsalter liegt bei 38,62 Jahren. Diese Angaben beruhen auf den Informationen aus den Beitrittsformularen. Zudem führt Die Linke aktuell eine umfangreiche Mitgliederbefragung durch, auch zu sozialen Hintergründen.
Vergleich mit anderen Parteien
Die Grünen verfügen derzeit über knapp 170.000 Mitglieder. Das Bündnis sahra Wagenknecht (BSW) hat nach Angaben der FAZ rund 4.500 Mitglieder.