AfD und Union im ZDF-Politbarometer gleichauf
In der aktuellen Sonntagsfrage der Forschungsgruppe Wahlen erreichen AfD und CDU/CSU jeweils 26 Prozent. Die AfD gewinnt dabei einen Prozentpunkt hinzu, während die Union einen Punkt verliert.
Entwicklung der weiteren Parteien
Die SPD bleibt unverändert bei 15 Prozent. Damit hätte die derzeitige schwarz-rote Koalition weiterhin geringe Chancen auf eine wiederwahl. Die Linke kann um einen Punkt auf elf Prozent zulegen. Die Grünen verlieren einen Prozentpunkt und kommen auf zehn Prozent.Für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sowie die FDP ergeben sich jeweils drei Prozent, während die Sonstigen bei sechs prozent bleiben.
Erwartungen zu politisch motivierter Gewalt
Drei Viertel der Befragten gehen davon aus, dass es in Zukunft mehr Gewalt gegenüber politischen Akteuren geben wird. Bei den anhängern des Bündnisses Sahra Wagenknecht ist dies jedoch anders: Hier erwarten nur 47 Prozent eine Zunahme politischer Gewalt.