Deutlicher Anstieg des Dax
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.674,5 Punkten berechnet, was einem Anstieg von 1,35 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht.
Einfluss der US-Notenbank Fed
ein wesentlicher Treiber für die positive Entwicklung war die am Vorabend verkündete Zinssenkung der US-Notenbank Fed. Diese Entscheidung war von vielen Marktteilnehmern nicht erwartet worden. Zudem gilt es als wahrscheinlich, dass auf den kommenden Sitzungen der fed weitere Zinssenkungen folgen werden. Infolgedessen starteten auch die US-Börsen am Nachmittag deutscher Zeit mit Kursgewinnen, wenn auch etwas verhaltener als in Deutschland.
Entwicklung bei Aumovio und Continental
Die Continental-Abspaltung Aumovio legte an ihrem ersten und vorerst einzigen Tag im Dax rechnerisch zehn Prozent zu und führte damit die Kursliste an. Continental selbst verlor durch die abspaltung technisch über 20 Prozent an Wert und war damit das Schlusslicht im Index. Continental-Aktionäre erhalten jedoch für je zwei ihrer Aktien automatisch eine Aumovio-Aktie. Bereits am Freitag wird Aumovio, wie bei Abspaltungen üblich, wieder aus dem Dax ausscheiden.
Weitere Gewinner im Dax
Am donnerstag verzeichneten auch die Aktien von SAP und Zalando deutliche Zuwächse von über fünf Prozent. Commerzbank, Siemens Energy und Sartorius konnten jeweils mehr als drei prozent an Wert gewinnen.
Entwicklung des Euro
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagnachmittag schwächer. Ein Euro wurde mit 1,1777 US-Dollar gehandelt, ein US-dollar entsprach 0,8491 Euro.