Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Studie: Mehrheit hat Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten

by Redaktion
18. September 2025
in Vermischtes
0
Vorstellung der Studie Die Ängste der Deutschen 2025

Vorstellung der Studie Die Ängste der Deutschen 2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Mehr als die Hälfte der Deutschen sorgt sich laut Studie wegen steigender Lebenshaltungskosten

Mehrheit der Deutschen sorgt sich um steigende‍ Lebenshaltungskosten

Gut jeder zweite Deutsche hat große Sorgen wegen steigender Lebenshaltungskosten. Das‍ geht aus der am Donnerstag in Berlin​ vorgestellten Studie „Die Ängste der Deutschen 2025“ des Infocenters der R+V Versicherung hervor. Demnach glauben 52 Prozent der Befragten, dass die Lebenshaltungskosten immer weiter steigen werden.

Weitere zentrale Ängste der Bevölkerung

Neben den finanziellen Sorgen befürchten 49 ​Prozent der Bevölkerung, dass die⁤ Zahl der⁣ Geflüchteten den Staat ‍überfordern könnte. Damit liegt dieses Thema auf Platz zwei der Studie, nachdem es im Jahr 2024 noch 56 Prozent⁢ waren.⁣ Auf Platz drei rangiert die angst vor Steuererhöhungen oder Leistungskürzungen mit ebenfalls 49 ⁤Prozent. ⁤Die Furcht vor unbezahlbarem Wohnraum folgt mit⁤ 48 Prozent auf⁣ Platz vier. Auch politische Sorgen spielen im Jahr 2025⁣ eine wichtige Rolle.

Hierzupassend

Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden

Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern

Ministerin will gegen Indexmieten, Möblierungen und Wucher vorgehen

Rückgang des Angstindex

Trotz weltweiter Krisen und unsicherheiten sind die meisten Sorgen in diesem⁤ Jahr leicht gesunken.Der sogenannte Angstindex, der den Durchschnitt aller gemessenen Ängste angibt, fällt deutlich auf 37 Prozent.⁣ Im Jahr 2024 lag dieser Wert noch bei 42 Prozent, während er 2021 während‌ der Corona-Pandemie bei ‍36 Prozent lag.

Weniger angst vor US-Präsident Donald Trump

Die Angst vor einer gefährlicheren Welt durch die Politik⁣ von US-Präsident Donald Trump hat abgenommen. In‍ der aktuellen⁤ Studie äußerten 45 Prozent der Befragten ‍diese Sorge. Studienleiter Grischa ‍Brower-Rabinowitsch erklärte,​ dass Trump im Vergleich zu seiner ersten amtszeit für die Befragten deutlich an Schrecken verloren habe. Der bisherige Höchstwert lag im Jahr 2018 bei 69 ⁢Prozent, damals belegte diese Angst Platz ‍eins im Ranking, heute liegt ‌sie auf Platz sechs. Noch ‌vor der Trump-Angst rangiert die Sorge, dass weltweit autoritäre Herrscher immer mächtiger werden, mit 47 Prozent auf Platz fünf.

Hintergrund der Studie

Seit 1992 befragt das ​R+V-Infocenter jährlich rund 2.400 Männer und‌ Frauen der deutschsprachigen Wohnbevölkerung ab 14 Jahren zu ihren größten politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Ängsten. Die Umfrage findet jeweils im Sommer statt, in diesem Jahr im Zeitraum vom 12. Mai bis zum 22.Juli.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Verena Hubertz am 07.11.2025
Vermischtes

Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden

11. November 2025
Berliner Polizei (Archiv)
Vermischtes

Berliner SPD-Spitzenkandidat will Kampf gegen Clans weiterführen

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
Polizei im Karneval (Archiv)
Vermischtes

GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Wehrdienst: Wehrbeauftragter pocht auf „messbaren Aufwuchs“

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Vermischtes

Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
Franziska Brantner (Archiv)
Vermischtes

Brantner bei Antrag für allgemeine Dienstpflicht zurückhaltend

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Rathaus Friedrichsthal

Sprechstunde der Unteren Bauaufsichtsbehörde

2. Oktober 2024
Reiner Haseloff (Archiv)

Haseloff rechnet nicht mit AfD-Regierungsbeteiligung

21. August 2025
Industrieanlagen (Archiv)

Wirtschaftsweiser Truger rät zu hartem Anti-Trump-Kurs

14. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden
  • Ministerin will gegen Indexmieten, Möblierungen und Wucher vorgehen
  • Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.