Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Zahl der Hochschulabschlüsse gestiegen

by Redaktion
18. September 2025
in Vermischtes
0
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)

Studenten in einer Bibliothek (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Im Prüfungsjahr 2024 erwarben rund 511.600 Studierende und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule

mehr Hochschulabschlüsse im Prüfungsjahr 2024

Im Prüfungsjahr 2024 haben rund 511.600 Studierende und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) entspricht dies einem Anstieg von 1,9 Prozent gegenüber dem Prüfungsjahr 2023, in dem 501.900 Hochschulabschlüsse verzeichnet wurden.Besonders deutlich fiel der Zuwachs bei Promotionen und zum Lehramt qualifizierenden Abschlüssen aus.

Entwicklung der Bachelor- und masterabschlüsse

Im Jahr 2024 führte fast jedes zweite Examen (48 Prozent beziehungsweise 245.600) zu einem Bachelorabschluss ohne Lehramtsqualifikation. Die Zahl der Bachelorabschlüsse stieg im Vergleich zum Vorjahr um 0,8 Prozent (2023: 243.600). Die Zahl der Masterabschlüsse ohne Lehramtsqualifikation erhöhte sich um 1,9 Prozent auf 149.300 (2023: 146.500). Der Anteil der Masterabschlüsse an allen hochschulabschlüssen lag wie im Vorjahr bei 29 Prozent.

Hierzupassend

Julia Ruhs beim NDR rausgeworfen – Scharfe Kritik aus der Union

Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor

Studie: Mehrheit hat Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten

Lehramtsabschlüsse legen zu

Zehn Prozent aller Abschlüsse im Prüfungsjahr 2024 (49.700) entfielen auf das Lehramt. Davon waren 19.100 bachelorabschlüsse,die in der Regel noch nicht zur Lehrtätigkeit qualifizieren,20.200 Masterabschlüsse und 10.400 Staatsexamensabschlüsse. Die Zahl der für das Lehramt qualifizierenden Master- und Staatsexamensabschlüsse stieg im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent von 29.000 auf 30.600.

Deutlicher Anstieg bei Promotionen

im Prüfungsjahr 2024 wurden 28.200 Promotionen abgeschlossen, was sechs Prozent aller Abschlüsse entspricht (2023: 26.600).Damit erreichten sechs Prozent mehr Personen als im Vorjahr den Doktorgrad. In dieser Prüfungsgruppe war der prozentuale Anstieg am stärksten.

Weitere Abschlussarten

zusätzlich wurden 31.000 herkömmliche universitäre und künstlerische Abschlüsse wie Staatsexamen außerhalb des Lehramtes oder Universitätsdiplome sowie 7.800 herkömmliche Fachhochschulabschlüsse wie das Fachhochschuldiplom erworben.

Abschlüsse nach Fächergruppen

Die meisten Abschlüsse wurden im Prüfungsjahr 2024 in der Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften erzielt. Ihr Anteil lag bei 41 Prozent. 25 Prozent der Abschlüsse entfielen auf die Ingenieurwissenschaften. In der Fächergruppe mathematik und naturwissenschaften wurden elf Prozent, in den Geisteswissenschaften neun Prozent der Hochschulabschlüsse erworben. Sieben Prozent der Abschlüsse entfielen auf die Fächergruppe Humanmedizin und Gesundheitswissenschaften. die übrigen Abschlüsse verteilten sich auf die Fächergruppen sport, Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, veterinärmedizin sowie Kunst und Kunstwissenschaft.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUNormalWissenschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

NDR (Archiv)
Vermischtes

Julia Ruhs beim NDR rausgeworfen – Scharfe Kritik aus der Union

18. September 2025
Vorstellung der Studie Die Ängste der Deutschen 2025
Vermischtes

Studie: Mehrheit hat Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten

18. September 2025
Wirtschaftsschutzbericht am 18.09.2025
Vermischtes

Bericht vorgestellt: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken

18. September 2025
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Dublin-Zentren führen nicht zu vermehrten Abschiebungen

18. September 2025
Guthaben-Karten für Streaming-Dienste (Archiv)
Vermischtes

Howard Carpendale kritisiert ungerechte Streaming-Erlöse

18. September 2025
Drohne (Archiv)
Vermischtes

Flughäfen fordern Schutz gegen Drohnen

18. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wolfgang Ischinger (Archiv)

Ischinger schlägt deutsche Finanzhilfe für Polens Aufrüstung vor

13. September 2025
Frankfurter Börse

Bericht: Deepl arbeitet womöglich an Börsengang

17. August 2025
konzert mit eric frasiak 68711510937d7

Konzert mit Eric Frasiak

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Julia Ruhs beim NDR rausgeworfen – Scharfe Kritik aus der Union
  • Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor
  • Studie: Mehrheit hat Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.