Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Erzeugerpreise für Dienstleistungen legen im zweiten Quartal zu

by Redaktion
18. September 2025
in Wirtschaft
0
Lkw (Archiv)

Lkw (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Im zweiten Quartal 2025 stiegen die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr

Entwicklung der Erzeugerpreise für Dienstleistungen

Die Erzeugerpreise für dienstleistungen in Deutschland sind im zweiten Quartal 2025 um 2,1 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (destatis) stiegen die Preise gegenüber dem ersten Quartal 2025 um 0,3 Prozent.Hauptursachen für die preisanstiege waren Kostensteigerungen für Personal, Material und energie in vielen Dienstleistungsbereichen.

Preisentwicklung im Bereich Verkehr und Lagerei

Im Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei erhöhten sich die Preise gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,6 Prozent. Die stärksten Anstiege wurden bei den sonstigen Post-, Kurier- und expressdiensten mit 4,7 Prozent verzeichnet, was auf Preiserhöhungen zu Jahresbeginn 2025 zurückzuführen ist. Auch bei der Lagerung (+2,8 Prozent) und im Straßengüterverkehr (+2,4 Prozent) kam es zu deutlichen Preissteigerungen. Gründe hierfür waren unter anderem höhere Energiekosten durch die zu Jahresbeginn erhöhte CO2-Abgabe, Laderaumengpässe sowie gestiegene Personalkosten.

Hierzupassend

Eigentümerverband beklagt unfaire Grundsteuerbelastung

Zahl gewerblicher Batteriespeicher könnte sich verzehnfachen

Bauministerin will Fehlbelegungsabgaben bei Sozialwohnungen

Rückgang der Preise in der See- und Küstenschifffahrt

Die Preise für Güterbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt gingen deutlich um 7,2 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2024 und um 7,1 Prozent gegenüber dem ersten quartal 2025 zurück. Hauptgrund hierfür ist die gesunkene Nachfrage nach Transportkapazitäten zwischen Deutschland und Asien. Infolgedessen sanken auch die Preise für nachgelagerte Speditionsleistungen um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.

Preisentwicklung im Bereich Information und Kommunikation

Im Wirtschaftsabschnitt Information und Kommunikation gab es einen leichten Preisanstieg von 1,3 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2024. Maßgeblich hierfür waren Preissteigerungen für IT-Dienstleistungen zu Jahresbeginn, bedingt durch gestiegene Gemeinkosten sowie höhere Löhne und Gehälter. Die höchsten Preisanstiege wurden mit 2,5 Prozent bei Software und Softwarelizenzen sowie mit 1,9 Prozent bei IT-Beratung und Support verzeichnet.

Telekommunikationsdienstleistungen

Die Kosten für leitungsgebundene Telekommunikation stiegen um 1,9 Prozent gegenüber dem vorjahresquartal. Für drahtlose Telekommunikation gab es mit 0,3 Prozent nur einen leichten Anstieg.

Preisentwicklung im Grundstücks- und Wohnungswesen

Im Wirtschaftsabschnitt Grundstücks- und Wohnungswesen erhöhten sich die Preise um 2,1 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2024. Die Preise für die Vermittlung und Verwaltung von Immobilien stiegen mit 2,5 Prozent stärker als für Dienstleistungen der Vermietung von Immobilien mit 1,9 Prozent. Ausschlaggebend für den Anstieg bei der Vermittlung war der Kauf und Verkauf von Wohnimmobilien, deren Preise zuletzt gestiegen sind.

Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen

In diesem Wirtschaftsabschnitt gab es mit 2,2 Prozent einen deutlichen anstieg der preise gegenüber dem Vorjahresquartal. Besonders die Preise für technische, physikalische und chemische Untersuchungsleistungen lagen mit 3,5 Prozent deutlich über dem Niveau des zweiten quartals 2024. Die Preise für Rechtsberatungsleistungen stiegen um 3,4 Prozent. wie in anderen Dienstleistungsbereichen wurden auch hier zu Jahresbeginn Preiserhöhungen als Reaktion auf gestiegene Allgemeinkosten und höhere Gehälter vorgenommen. Die Preise vom ersten auf das zweite Quartal 2025 stiegen in den meisten Branchen nur geringfügig.

Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen

Die Preise für Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen stiegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,4 Prozent und damit am stärksten unter allen Wirtschaftsabschnitten im Dienstleistungsbereich. Besonders stark erhöhten sich die Preise für Reinigungsleistungen mit 5,0 Prozent, wobei Tariferhöhungen der wesentliche Treiber waren.Überdurchschnittlich stiegen auch die Preise für die befristete Überlassung von Arbeitskräften um 4,0 Prozent, bedingt durch gestiegene Betriebskosten und eine schwierige Bewerberlage bei Fachkräften.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Bundesnetzagentur (Archiv)
Wirtschaft

Zahl gewerblicher Batteriespeicher könnte sich verzehnfachen

12. November 2025
Haus und Grund (Archiv)
Wirtschaft

Eigentümerverband beklagt unfaire Grundsteuerbelastung

12. November 2025
New York Stock Exchange (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Anleger warten auf Wirtschaftsdaten

11. November 2025
Passantin in der Düsseldorfer Kö (Archiv)
Wirtschaft

Krise im Einzelhandel verschärft sich

11. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – kaum Euphorie über mögliches Shutdown-Ende

11. November 2025
TÜV (Archiv)
Wirtschaft

Verdi-Mitglieder stimmen Tarifergebnis beim TÜV Bund zu

11. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Union Berlin - FC Bayern München am 08.11.2025

1. Bundesliga: FC Bayern bei Union Berlin nur unentschieden

8. November 2025
Konzept für Olympia-Bewerbung wird vorgestellt (Archiv)

Umfrage: Drei Viertel für Olympische Sommerspiele in Deutschland

3. November 2025
Verteidigungsministerium (Archiv)

Drittes Todesopfer nach Hubschrauberabsturz bei Grimma gefunden

31. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Eigentümerverband beklagt unfaire Grundsteuerbelastung
  • Bauministerin will Fehlbelegungsabgaben bei Sozialwohnungen
  • Zahl gewerblicher Batteriespeicher könnte sich verzehnfachen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.