Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Polen-Beauftragter für Sicherheitsgarantien statt Reparationen

by Redaktion
15. September 2025
in Politik Inland
0
Knut Abraham (Archiv)

Knut Abraham (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Bundesregierung lehnt Reparationsforderungen ab

Vor dem Besuch des polnischen Präsidenten Karol Nawrocki in Berlin hat die Bundesregierung Forderungen nach Reparationszahlungen für deutsche Verbrechen im Zweiten Weltkrieg erneut zurückgewiesen.

Stattdessen Sicherheitsgarantien für Polen

Die Bundesregierung spricht sich stattdessen für Sicherheitsgarantien für Polen aus. Dies geschieht im Vorfeld des Antrittsbesuchs Nawrockis, der am Dienstag in Berlin erwartet wird

bundesregierung lehnt Reparationsforderungen ab

Vor dem Antrittsbesuch des polnischen Staatspräsidenten Karol Nawrocki in Berlin am Dienstag hat die Bundesregierung die Forderung nach Reparationszahlungen für deutsche Verbrechen im Zweiten Weltkrieg erneut zurückgewiesen. Der Polen-beauftragte der Bundesregierung, Knut Abraham, erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die Frage der Reparationen sei rechtlich abgeschlossen.

Verantwortung für Verbrechen anerkannt

Abraham betonte, dass auf deutscher Seite weiterhin das Bewusstsein für die Verantwortung für die von Deutschen in Polen begangenen Verbrechen bestehe. Es sei wichtig zu zeigen, dass sich Deutschland dieser Verantwortung weiterhin stelle. Er sprach sich zudem für die Errichtung eines Denkmals für die polnischen Opfer von Krieg und Besatzung am Platz der ehemaligen Kroll-Oper in Berlin aus. Die Symbolik eines solchen Gedenkortes dürfe nicht unterschätzt werden, da Polen damit ein prominenter Ort in Berlin für das gedenken an die Verbrechen im Zweiten Weltkrieg eingeräumt werde.

Hierzupassend

Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte

Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen

CDU will mehr Geld für Ukraine-Militärhilfe

Sicherheitsgarantien im Rahmen der NATO

Angesichts der verschärften Bedrohung durch Russland plädierte Abraham dafür, Sicherheitsgarantien im Rahmen der gemeinsamen NATO-Mitgliedschaft anstelle von Reparationen vorzuschlagen. Es bedürfe einer modernen Übersetzung der deutschen Verpflichtung: Im Gegensatz zu früher, als Polen Opfer wurde, stünden Deutschland und Polen heute füreinander ein. Dies müsse auch militärisch und finanziell unterlegt werden.

Stärkung der Sicherheit Polens als gemeinsame Aufgabe

Abraham erklärte, die Botschaft an den polnischen Präsidenten solle sein, dass jede Stärkung der Sicherheit Polens auch eine Stärkung der Sicherheit Deutschlands bedeute. Dies könne finanzielle Hilfe, Waffensysteme oder Einheiten der Bundeswehr umfassen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalPolen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Finanzamt (Archiv)
Politik Inland

Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen

15. September 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Politik Inland

CDU will mehr Geld für Ukraine-Militärhilfe

15. September 2025
Sebastian Schäfer (Archiv)
Politik Inland

Grüne sehen in schwacher Konjunktur enormes Haushaltsrisiko

15. September 2025
Jachthafen (Archiv)
Politik Inland

SPD dringt auf Verhandlungen mit Union zu Erbschaftssteuer

15. September 2025
Karl Lauterbach am 10.09.2025
Politik Inland

Lauterbach nennt NRW-Kommunalwahlergebnis der SPD „bestürzend“

14. September 2025
Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil: Wirtschaft war bei NRW-Kommunalwahl entscheidend

14. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Tatort nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)

Magdeburger Attentäter sollte 2013 in Psychiatrie eingewiesen werden

16. August 2025
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)

Berichte: Selenskyj zu Ukraine-Schalte persönlich in Berlin

13. August 2025
Friedrich Merz (Archiv)

Insa: Union nur noch knapp vor AfD

19. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen
  • Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte
  • SPD dringt auf Verhandlungen mit Union zu Erbschaftssteuer

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.