Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bericht: Deutsche Bahn plant drastische Einschnitte im Fernverkehr

by Redaktion
12. September 2025
in Wirtschaft
0
ICE (Archiv)

ICE (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Die Deutsche Bahn plant laut Medienbericht drastische Einschnitte im Fernverkehr und einen erheblichen Abbau im Touristikverkehr

Bericht über geplante Einschnitte im Fernverkehr der Deutschen Bahn

Ein Medienbericht legt nahe, dass die Deutsche Bahn (DB) einen deutlichen Abbau im Touristikverkehr plant. demnach soll sich der Staatskonzern künftig stärker auf lukrative Hauptstrecken und Geschäftskunden konzentrieren. Ein internes, 183 Seiten umfassendes Dokument beschreibt den Fahrplan für das Jahr 2026 und sieht vor, das Flächennetz auszudünnen und Züge zu verlagern. Dies berichtet der „Tagesspiegel“.

Geplante Streichungen und Veränderungen im Fahrplan

Konkret sollen im kommenden Jahr unter anderem die Direktverbindungen Berlin-Westerland (Sylt) sowie Hamburg-Berchtesgaden/Oberstdorf entfallen. Die Zahl der Verbindungen zum Bodensee und nach Garmisch soll laut Bericht halbiert werden, der Railjet Frankfurt-Stuttgart-Lindau-Arlberg wegfallen.

Hierzupassend

Frauen-Union begrüßt „Töchter“-Aufruf

DFB-Pokal: RB Leipzig souverän weiter – Gladbach und Bochum siegen

DFB-Pokal: Dortmund schlägt Frankfurt im Elfmeterschießen

Da bereits der Intercity an die Ostseeküste in Ostholstein nicht mehr fährt, würden Städte wie Tübingen und Lübeck vollständig vom Fernverkehr abgehängt. Auch die Direktverbindung Stuttgart-Norddeich, die für den Fährverkehr zu den Nordsee-Inseln wichtig ist, sowie die Verlängerung des ICE von Frankfurt nach Rostock sollen gestrichen werden.

Kiel soll dem Bericht zufolge die Direktverbindungen nach Köln, München und Basel verlieren. Der „Prinz Eugen“, der seit Jahrzehnten eine Direktverbindung zwischen Hamburg und Wien bietet, wird ebenfalls eingestellt.In München werden laut Bericht zahlreiche bisherige Direktverbindungen von Frankfurt über Stuttgart nach Österreich unterbrochen. Die ICE-Linie 20 verliert in Basel alle Anschlüsse und wird nicht mehr in die Schweiz durchgebunden. Die Linie 26 zwischen Hannover, Marburg, Gießen und Frankfurt soll vom Zwei- auf einen Vierstundentakt reduziert werden. Bei der Linie 34 Dortmund-Siegen-Frankfurt fällt ein Zugpaar weg, ab 2027 ist die komplette Einstellung vorgesehen.

Reaktionen der Deutschen Bahn und des Verkehrsministeriums

Die Deutsche Bahn bestreitet auf Nachfrage, dass der Fahrplan 2026 ausgedünnt wird. Ein Sprecher erklärte, dass trotz des hohen Bauvolumens im kommenden Fahrplanjahr die Angebotsmenge auf sehr hohem niveau konstant gehalten werde. An vielen Stellen solle das Angebot nachfrageorientiert ausgeweitet werden. Wie in den Vorjahren gebe es jedoch „baubedingte, aber auch saisonale und nachfragebedingte Anpassungen“. Der Fahrplan sei „immer auch ein dynamisches Konstrukt“. Alle Informationen würden Ende September veröffentlicht.Die Liste der Kürzungen sei zudem „in Teilen fehlerhaft“. Nach Abschluss der generalsanierung der Strecke hamburg-Berlin werde es ab dem 1. Mai 2026 wieder Direktzüge von Berlin nach Westerland geben.Auch das verkehrsministerium schloss sich am Freitag dem teilweisen Dementi an. Die angeblichen Änderungen stünden nicht im Zusammenhang mit der vom Minister angekündigten neuen Strategie. Der Sprecher des Ministeriums erklärte, dass der neue Fahrplan am 22. September vorgestellt werde. An diesem Tag will Verkehrsminister Schnieder die geplante Neuausrichtung des Staatskonzerns sowie möglicherweise einen neuen Bahn-Chef präsentieren.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalReiseWirtschaftZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Hoffnung auf Leitzinssenkung

28. Oktober 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Verband fürchtet neue US-Zölle für Maschinenbau im Dezember

28. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt geringfügig nach – KI-Boom befeuert US-Märkte

28. Oktober 2025
Bulle und Bär auf dem Börsenplatz in Frankfurt am Main
Wirtschaft

Goldman Sachs beobachtet rückläufige Investitionen in Europa

28. Oktober 2025
Ergo Versicherung (Archiv)
Wirtschaft

Ergo sieht Versicherungsindustrie vor substanziellen Veränderungen

28. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter leicht im Minus – geringe Handelsspanne

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Daniela Behrens (Archiv)

Behrens lehnt Reul-Vorstoß zur Kriminalstatistik ab

29. August 2025
Privater Sicherheitsdienst an einer Kaserne (Archiv)

13 Liegenschaften von Umwandlungsstopp der Bundeswehr betroffen

28. Oktober 2025
Britta Haßelmann (Archiv)

Haßelmann fordert „glaubhafte Sicherheitsgarantien“ für Ukraine

11. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Frauen-Union begrüßt „Töchter“-Aufruf
  • DFB-Pokal: RB Leipzig souverän weiter – Gladbach und Bochum siegen
  • Hurrikan „Melissa“ zieht über Jamaika

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.