Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Neue Geschäftsordnung: Schwarz-Rot will Kanzlerwahl erleichtern

by Redaktion
10. September 2025
in Politik Inland
0
Deutscher Bundestag am 05.09.2025

Deutscher Bundestag am 05.09.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

### Anpassung der Kanzlerwahl im Bundestag Union und SPD planen laut "Focus", das Verfahren zur Kanzlerwahl im Bundestag zu ändern, damit ein dritter Wahlgang nicht mehr an fehlenden Kandidatenvorschlägen scheitert

Anpassung des Verfahrens zur kanzlerwahl

Union und SPD planen, das verfahren zur Wahl des Bundeskanzlers im Bundestag durch eine neue Geschäftsordnung zu ändern.Ziel ist es, das wahlverfahren im dritten Wahlgang zu erleichtern.

Neues Vorschlagsrecht für Abgeordnete

Nach Informationen des „Focus“ soll die Wahl des Bundeskanzlers künftig nicht mehr am Fehlen formaler kandidatenvorschläge scheitern. Bisher lag das Vorschlagsrecht ausschließlich bei den Fraktionen oder einem Viertel der Abgeordneten. In der geplanten Neufassung der Geschäftsordnung erhalten zunächst fünf Prozent der Abgeordneten das Recht, einen Vorschlag einzubringen. Sollte auch dies nicht gelingen, kann künftig jedes einzelne Mitglied des Bundestages einen Bewerber vorschlagen.

Hierzupassend

Experte für Abschuss russischer Flugobjekte in Nato-Luftraum

Pistorius unterstützt Polens Vorgehen nach Drohnenvorfall

Wildberger fordert Aufholjagd bei digitaler Innovation

In der Neufassung heißt es: „Für den Fall, dass weder der Vorschlag eines Viertels noch von fünf Prozent der Mitglieder des Bundestages vorliegt, erhält nach dem neuen § 4 Absatz 3 auch der einzelne Abgeordnete das Vorschlagsrecht.“ Union und SPD wollen diese Änderung dem Bundestag zur Abstimmung vorlegen.

Beschlussfähigkeit des Bundestages

eine weitere geplante Änderung betrifft die Beschlussfähigkeit des Bundestages während des Wahlgangs. Künftig soll der Bundestag auch dann beschlussfähig sein, wenn weniger als die Hälfte der Mitglieder anwesend sind. Damit soll verhindert werden, dass der dritte Wahlgang durch politische Verzögerungen hinausgezögert werden kann. Für den zweiten Wahlgang ist keine Anpassung vorgesehen.

Hintergrund der geplanten Änderungen

Hintergrund der geplanten Änderungen ist ein Vorfall zu Jahresbeginn: Friedrich Merz (CDU) hatte im ersten Wahlgang die Kanzlermehrheit verfehlt. Der zweite Wahlgang konnte am selben Tag nur mit Unterstützung der Linkspartei stattfinden. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD verfügten zwar über eine Mehrheit im Bundestag, jedoch nicht über die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit, um eine Ausnahme von der Geschäftsordnung zu ermöglichen und den zweiten Wahlgang noch am selben Tag durchzuführen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Boris Pistorius am 10.09.2025
Politik Inland

Pistorius unterstützt Polens Vorgehen nach Drohnenvorfall

10. September 2025
Karsten Wildberger (Archiv)
Politik Inland

Wildberger fordert Aufholjagd bei digitaler Innovation

10. September 2025
Ursula von der Leyen (Archiv)
Politik Inland

EU-Vorstoß zu Israel-Sanktionen erhält Unterstützung aus SPD

10. September 2025
Regierungspressekonferenz am 10.09.2025
Politik Inland

Berlin will sich von Drohnenvorfall nicht einschüchtern lassen

10. September 2025
Ursula von der Leyen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung nimmt von der Leyens Israel-Vorstoß „zur Kenntnis“

10. September 2025
Umspannwerk (Archiv)
Politik Inland

Bundeskabinett beschließt Kritis-Dachgesetz

10. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Krankenhaus (Archiv)

Kassenverbandschef kritisiert Sozialpolitik der Bundesregierung

26. August 2025
Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft (Archiv)

U21-EM-Finale: Deutschland scheitert an England

28. Juni 2025
Reisender an einem Fahrkartenautomaten der Bahn (Archiv)

Frankfurter Gericht stoppt Pflicht zur Datenangabe für Bahntickets

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Experte für Abschuss russischer Flugobjekte in Nato-Luftraum
  • Pistorius unterstützt Polens Vorgehen nach Drohnenvorfall
  • Wildberger fordert Aufholjagd bei digitaler Innovation

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.