Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Über 25 Millionen Euro Bußgelder in 2024 wegen Mindestlohnbetrugs

by Redaktion
9. September 2025
in Wirtschaft
0
Euromünzen (Archiv)

Euromünzen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Bußgelder wegen Mindestlohnbetrugs

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) verhängte 2024 Bußgelder von über 25,3 Millionen Euro gegen Betriebe wegen Mindestlohnbetrugs

Bußgelder wegen Mindestlohnbetrugs

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) hat im vergangenen Jahr gegen Betriebe Strafzahlungen in Höhe von mehr als 25,3 Millionen Euro verhängt. Dies geht aus einer Kleinen Anfrage der Linken hervor, über die der „Tagesspiegel“ berichtet.

Ausmaß des Mindestlohnbetrugs

Nach Angaben des Bundestagsabgeordneten Cem Ince (Linke) ist Mindestlohnbetrug ein erhebliches problem in Deutschland. Im europäischen Vergleich sei die Situation nur in drei Ländern noch gravierender. Befragungen von Beschäftigten zufolge sind rund 2,5 Millionen Menschen in Deutschland von Mindestlohnbetrug betroffen.

Hierzupassend

EU-Kommission verzögert Auskunft zu Palästinenserhilfen

Spritpreise legen kräftig zu

Bundesregierung bleibt nach ChatGPT-Urteil zurückhaltend

Kontrollpraxis der FKS

Die FKS ist für die Kontrolle von mehr als drei millionen Betrieben und etwa 39 Millionen Beschäftigten zuständig. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 25.000 Arbeitgeber überprüft. Die Aufklärungsquote von Verstößen liegt seit Jahren bei etwa 0,25 Prozent. Statistisch gesehen wird jeder Betrieb nur alle 120 Jahre kontrolliert. Die Linke fordert daher mehr Personal für die FKS, um wirksamer gegen organisierte ausbeutung vorgehen und den Schutz der Betroffenen stärken zu können.

Gesetzesinitiative zur Stärkung der FKS

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat kürzlich ein Gesetz zur Modernisierung der FKS vorgelegt.Ziel ist es,Mindestlohnbetrug und ähnliche Verstöße effektiver zu bekämpfen. Die FKS soll künftig Prüfungen, Ermittlungen und Ahndungen schneller und häufiger durchführen können. Für neue IT-Systeme und zusätzliches Personal sind Investitionen von rund einer halben Milliarde Euro vorgesehen.

Forderungen der Gewerkschaften

Auch Gewerkschafter sehen Handlungsbedarf. IG-BAU-Chef Robert Feige bezeichnete die derzeitige Situation als klares Kontrolldefizit.Das Risiko für Mindestlohnbetrüger, entdeckt zu werden, sei weiterhin gering. feige fordert ein zentrales Melderegister, in dem Verstöße gegen den Mindestlohn erfasst werden. Unternehmen, die den Mindestlohn nicht zahlen, sollen für längere Zeit von öffentlichen Aufträgen ausgeschlossen werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Esso-Tankstelle (Archiv)
Wirtschaft

Spritpreise legen kräftig zu

12. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter deutlich im Plus – KI-Euphorie bei Infineon

12. November 2025
Bedienung in einem Café (Archiv)
Wirtschaft

Union will kritische Überprüfung von Minijobs

12. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet deutlich im Plus – Brenntag-Aktien gefragt

12. November 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Teuerung der Großhandelspreise schwächt sich im Oktober leicht ab

12. November 2025
SAP (Archiv)
Wirtschaft

SAP will trotz KI weltweit mehr Stellen aufbauen

12. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

EZB (Archiv)

EZB lässt Zinsen unverändert

24. Juli 2025
Chor, Männerchor

Männerchor Bildstock lädt zur Mitgliederversammlung

6. April 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Debatte über zu viele Einser-Abis: Linke will Noten ganz abschaffen

25. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • EU-Kommission verzögert Auskunft zu Palästinenserhilfen
  • Spritpreise legen kräftig zu
  • Bundesregierung bleibt nach ChatGPT-Urteil zurückhaltend

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.