Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Härtere Strafen für Fehlverhalten im Bundestag geplant

by Redaktion
9. September 2025
in Politik Inland
0
Bundestagssitzung (Archiv)

Bundestagssitzung (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Union und SPD planen strengere Strafen für Fehlverhalten im Bundestag und wollen zwei neue automatische Sanktionen einführen

Geplante Verschärfung der Sanktionen im Bundestag

Die Fraktionen von Union und SPD beabsichtigen, Fehlverhalten im Bundestagsplenum künftig strenger zu ahnden. Dazu sollen zwei neue automatische Sanktionen eingeführt werden. Dies geht aus einem gesetzentwurf zur Änderung des Abgeordnetengesetzes hervor, über den der „Focus“ berichtet.

Automatische Maßnahmen bei wiederholten Ordnungsverstößen

Laut dem Entwurf sollen zwei Automatismen in das parlamentarische Ordnungsrecht aufgenommen werden, um gezielt auf wiederholte Ordnungsverstöße zu reagieren. Nach drei Ordnungsrufen in einer Sitzung soll automatisch ein Saalverweis erfolgen. Erhält ein Abgeordneter innerhalb von drei Sitzungswochen zum dritten Mal einen Ordnungsruf, wird zugleich ein Ordnungsgeld verhängt.

Hierzupassend

Weitere von Hamas übergebene Geisel-Leichen identifiziert

Ostdeutsche halten Begriff „neue Bundesländer“ für veraltet

Linnemann von halbierten Asylzahlen positiv überrascht

Erhöhung der Ordnungsgelder

Darüber hinaus planen die Fraktionen, die Ordnungsgelder zu verdoppeln. Aufgrund der Entwicklung der Abgeordnetenentschädigung soll die Höhe der Ordnungsgelder von derzeit 1.000 Euro beziehungsweise 2.000 euro im Wiederholungsfall auf 2.000 Euro beziehungsweise 4.000 Euro im Wiederholungsfall angehoben werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)
Politik Inland

Linnemann von halbierten Asylzahlen positiv überrascht

3. November 2025
Carsten Linnemann (Archiv)
Politik Inland

Linnemann kritisiert Zuwanderung von ukrainischen Männern

3. November 2025
Grünen-Logo (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen mit Fünf-Punkte-Plan Stadtbild verbessern

3. November 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)
Politik Inland

JU will Kanzleramtsneubau stoppen und Ministerien streichen

3. November 2025
Sitz von BSI und BMI (Archiv)
Politik Inland

BSI verlangt Reform des „Hacker-Paragrafen“

3. November 2025
Bundeswehr-Soldat mit G36 (Archiv)
Politik Inland

Wehrdienst: Röttgen will von Ministerium Konstruktivität

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Alter Mann und junge Frau (Archiv)

Umfrage: Auch Unionswähler für höhere Erbschaftssteuern

23. September 2025
Justicia (Archiv)

Brosius-Gersdorf kündigt Stellungnahme zu Plagiatsvorwurf an

16. Juli 2025
Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)

CDU-Sozialflügel regt Steuervorteile für Bau von Werkswohnungen an

13. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Weitere von Hamas übergebene Geisel-Leichen identifiziert
  • Ostdeutsche halten Begriff „neue Bundesländer“ für veraltet
  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.