Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Van Aken warnt vor französischen Verhältnissen in Deutschland

by Redaktion
9. September 2025
in Politik Inland
0
Jan van Aken (Archiv)

Jan van Aken (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken warnt angesichts der Regierungskrise in Paris vor ähnlichen politischen Verhältnissen in Deutschland

Warnung vor französischen Verhältnissen in Deutschland

Der Vorsitzende der Linken, Jan van Aken, hat angesichts der Regierungskrise in Paris vor ähnlichen Entwicklungen in Deutschland gewarnt. „Wenn ich die Axt an den Sozialstaat lege, dann ist das Land unregierbar“, sagte van Aken den Sendern RTL und ntv. Er betonte,dass sich Widerstand regt,wenn die gleichen Fehler wie in Frankreich gemacht werden und „kleine Leute kaputtgespart“ werden. Die Rechtsextremen würden dadurch immer stärker und die Regierung zerfalle. Van Aken forderte daher Sozialreformen in deutschland, jedoch „völlig anders, als Friedrich Merz das möchte“.

Debatte um die Schuldenbremse

Im Zusammenhang mit der Schuldenbremse, die in Frankreich nicht existiert und deren Abschaffung die Linke in Deutschland fordert, erklärte van Aken: „Ja, schuldenbremse abschaffen. aber wissen Sie, was noch viel wichtiger ist? Man muss sich erst mal das Geld bei denen holen, die viel zu viel davon haben.“ er verwies darauf, dass es in deutschland viele Milliardäre gebe, die im Vergleich zu Berufstätigen kaum mit Steuern belastet würden.

Hierzupassend

Bundesnetzagentur droht Post wegen Beschwerden mit Geldstrafe

Neue Bezahlung: Verband fürchtet „Berufs-Aus“ vieler Hebammen

EVG und GDL wollen Einsparungen beim Bahn-Management

Reformdruck und Warnung aus der CDU

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags,Armin Laschet (CDU),sieht die Regierungskrise in Frankreich als Warnsignal. „Das sollte uns eine Warnung sein,was in Frankreich passiert,wenn man Reformen verschleppt“,sagte Laschet den Sendern RTL und ntv. Auf die Frage, ob die Probleme Frankreichs auch Deutschland bevorstehen könnten, antwortete Laschet: „So ist es. und deshalb kommt es jetzt wirklich darauf an, dass die Reformen rechtzeitig gemacht werden.“

Auswirkungen auf den Euroraum

Bezüglich einer möglichen Herabstufung der Bonität Frankreichs und der Frage, ob daraus eine Krise des gesamten Euroraums entstehen könnte, erklärte Laschet, Frankreich sei ein besonderes Land im Euroraum. Die Märkte würden darauf achten und entsprechend reagieren. Es handele sich zwar um einen anderen Fall als Griechenland, doch eine Herabstufung der Bonität würde es der nächsten Regierung erschweren, Kredite auf internationalen Märkten zu erhalten. Laschet betonte, dass alles getan werden müsse, um den Euroraum zu stabilisieren, und wünschte Frankreich eine baldige Rückkehr zu einer handlungsfähigen Regierung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFrankreichNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot

31. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

30. Oktober 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

30. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

30. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

30. Oktober 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Politik Inland

Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Wetterstation (Archiv)

Schwere Gewitter in der Mitte und im Süden Deutschlands

3. Mai 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax startet leicht im Minus – Ölpreis steigt stark

23. Oktober 2025
Lufthansa-Maschine (Archiv)

Lufthansa warnt vor weiteren Streckenstreichungen

24. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • EVS plant Abbau von Altpapiercontainern im Saarland
  • Aus dem Stadtrat Friedrichsthal: Neue Entgelte für die Bäder
  • Verdi: Pflege-Azubis beklagen mangelnde Ausbildungsqualität

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.