Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Linke für Abschaffung der Bemessungsgrenze in der GKV

by Redaktion
7. September 2025
in Politik Inland
0
Ines Schwerdtner (Archiv)

Ines Schwerdtner (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert die Abschaffung der Bemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung

Forderungen nach mehr Gerechtigkeit in den Sozialversicherungen

In der aktuellen Debatte um die geplante Erhöhung der Bemessungsgrenzen für Renten-, Pflege- und Krankenversicherung hat Linken-Chefin Ines Schwerdtner einen „radikalen Gerechtigkeitsschub in den Sozialversicherungen“ gefordert. Schwerdtner betonte, dass sich alle an der Finanzierung beteiligen müssten und insbesondere Reiche und vermögende deutlich mehr tragen sollten als bisher.

Kritik an bestehender Beitragsstruktur

Schwerdtner wies darauf hin, dass es nicht sein könne, dass ein Handwerker auf sein gesamtes Einkommen Sozialabgaben zahle, während ein Manager nur auf einen Teil seines Einkommens Beiträge entrichte. Sie forderte daher, die Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung deutlich zu erhöhen und sie in der Krankenversicherung ganz abzuschaffen.

Hierzupassend

Bundesregierung erwägt Verbot von Plug-in-Hybriden ab 2035

Linke fordert Reform der Altersvorsorge für freie Berufe

Zwei Drittel fordern von Merz mehr Sorgfalt bei der Wortwahl

Stellungnahme der Grünen

Der Vorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, erklärte gegenüber der „taz“, dass die Anhebung der Bemessungsgrenzen eine normale und faire Entscheidung sei, die der Lohnentwicklung folge. Er betonte jedoch, dass damit allein die Finanzierungsprobleme der Sozialversicherungen nicht gelöst seien. Für langfristige Stabilität seien weitergehende Reformen und der Mut erforderlich, das System solidarisch und zukunftsfest zu gestalten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesellschaftGesundheitNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Zwei Drittel fordern von Merz mehr Sorgfalt bei der Wortwahl

28. Oktober 2025
Autobahn (Archiv)
Politik Inland

NRW fordert bessere Finanzierung für Bundesfernstraßen

28. Oktober 2025
Kölner Dom (Archiv)
Politik Inland

Kölns Ex-Oberbürgermeister Fritz Schramma verlässt CDU

27. Oktober 2025
Wiebke Esdar (Archiv)
Politik Inland

SPD-Politikerin Esdar verteidigt umstrittenen Demo-Auftritt

27. Oktober 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Politik Inland

Wagenknecht dringt auf „Stadtbild“-Gipfel

27. Oktober 2025
Hubert Aiwanger (Archiv)
Politik Inland

Aiwanger kritisiert Erbschaftssteuerpläne der SPD

27. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Vier junge Leute auf einer Treppe (Archiv)

Grüne Jugend gegen verpflichtendes „Gesellschaftsjahr“

20. Oktober 2025
Jan van Aken (Archiv)

Linke fordert Stopp des EU-Assoziierungsabkommens mit Israel

21. August 2025
Stahlproduktion (Archiv)

Großhandelspreise im Juli 0,5 Prozent teurer als im Vorjahr

13. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesregierung erwägt Verbot von Plug-in-Hybriden ab 2035
  • Linke fordert Reform der Altersvorsorge für freie Berufe
  • Zwei Drittel fordern von Merz mehr Sorgfalt bei der Wortwahl

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.