Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Linnemann drängt auf Agenda 2030 nach Vorbild Gerhard Schröders

by Redaktion
7. September 2025
in Politik Inland
0
Carsten Linnemann (Archiv)

Carsten Linnemann (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

CDU-Generalsekretär Linnemann fordert von der Bundesregierung eine Agenda 2030 nach dem Vorbild von Schröders Agenda 2010

Linnemann fordert Agenda 2030 nach vorbild Schröders

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die Bundesregierung angesichts der aktuellen Krise dazu aufgerufen, eine Agenda 2030 nach dem Vorbild der Agenda 2010 des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD) auf den Weg zu bringen. In einem Interview mit der „Bild am sonntag“ verwies Linnemann auf eine aktuelle umfrage, nach der 73 Prozent der Deutschen kein Vertrauen in die Lösungskompetenz des Staates haben.Dies bezeichnete er als das „Kernproblem Deutschlands“.

Kritik an aktueller Vertrauenskrise

Linnemann betonte,das Umfrageergebnis sei angesichts des Regierungswechsels vor rund 120 Tagen „bitter“ und treffe „mitten ins Mark“. Er erklärte: „Das zeigt, dass wir mit dem Rücken zur Wand stehen und jetzt liefern müssen.“ Seiner Ansicht nach könnten die Werte wieder steigen, wenn es gelinge, mehr Sicherheit zu schaffen und die Funktionsfähigkeit des Staates wiederherzustellen. Dies beginne bei der Bahn und reiche bis zum Sozialsystem.

Hierzupassend

Paritätischer gegen „Agenda 2030“

CDU will Zahl von Syrien-Rückkehrern erhöhen

Ostbeauftragte warnt vor AfD-Regierungsbeteiligung in Magdeburg

reformbedarf im Sozialsystem

Mit Blick auf Sozialreformen sieht Linnemann insbesondere die SPD-Arbeitsministerin und co-Parteivorsitzende Bärbel Bas in der Verantwortung. er forderte einen Paradigmenwechsel im Sozialsystem und eine grundlegende Reform des Bürgergelds. linnemann betonte: „Das Umbenennen ist weiße Salbe.Es geht um den Kern. Und Kern des kerns muss sein, dass wir in Zukunft jemanden nicht nur sanktionieren, wenn er eine zumutbare Arbeit wiederholt ablehnt. Sondern: Er darf gar kein Bürgergeld mehr bekommen.“ Menschen, die nicht arbeiten können, sollten weiterhin volle Unterstützung erhalten, aber jeder, der arbeiten könne, müsse arbeiten gehen, sonst gebe es keine Sozialleistungen. Linnemann zeigte sich überzeugt, dass diese Reform im Herbst umgesetzt werden müsse.

Vergleich mit Agenda 2010

Linnemann begrüßte die positive Bewertung der Agenda 2010 durch den SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und erklärte, dass es nun an der Zeit sei, an diese Reformen anzuknüpfen. „Wir haben jetzt nach 20 Jahren zum ersten Mal wieder ein Zeitfenster offen stehen, in dem auch die Mehrheit der Deutschen sagt: Es kann so nicht weitergehen.“ Dieses Zeitfenster gelte es zu nutzen.

Auf die Frage, ob er bereits sehe, dass Bas an der Umsetzung arbeite, antwortete Linnemann: „Wir müssen es machen. Es bleibt uns gar nichts anderes übrig. So wie Gerhard Schröder die Agenda 2010 gemacht hat, müssen wir jetzt die Agenda 2030 machen. So einfach ist das. Damals war es ein SPD-Kanzler, heute ist es eine SPD-Ministerin.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Jobcenter (Archiv)
Politik Inland

Paritätischer gegen „Agenda 2030“

8. September 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Politik Inland

CDU will Zahl von Syrien-Rückkehrern erhöhen

8. September 2025
Elisabeth Kaiser (Archiv)
Politik Inland

Ostbeauftragte warnt vor AfD-Regierungsbeteiligung in Magdeburg

8. September 2025
Achim Post (Archiv)
Politik Inland

SPD-Vize: Union und SPD müssen sich Raum für Profilierung lassen

8. September 2025
Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Warken bereitet Einstellung von „Bundes-Klinik-Atlas“ vor

8. September 2025
Thorsten Frei (Archiv)
Politik Inland

Kanzleramtschef optimistisch bei Richterwahl

8. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

CDU-Logo, über dts

CDU-Klatsche: Desaster mit Ansage

15. März 2021
Industrieanlagen (Archiv)

EU-Parlament fordert robuste Antwort auf Trumps Zolldrohung

13. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten vom FC Homburg (Symboldbild)

FC Homburg wirft Greuther Fürth aus dem DFB-Pokal

31. Oktober 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Paritätischer gegen „Agenda 2030“
  • Heusgen besorgt über Zukunft der Vereinten Nationen
  • Frei kündigt grundlegende Reform des Gesundheitswesens an

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.