Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

IG Metall kritisiert Bürgergeld-Debatte in der Koalition

by Redaktion
4. September 2025
in Wirtschaft
0
Jobcenter (Archiv)

Jobcenter (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

IG Metall kritisiert Irreführung in der Bürgergeld-Debatte: Nur 16.000 von über fünf Millionen gelten als Sozialverweigerer

IG Metall warnt vor Irreführung in der Bürgergeld-Debatte

IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat vor einer Irreführung in der aktuellen Debatte um das Bürgergeld gewarnt. „16.000 Sozialverweigerer gibt es insgesamt von über fünf Millionen. Dann wird suggeriert, als würde man damit den Sozialstaat sanieren. Das ist falsch. Da werden Sündenböcke gesucht“, sagte Benner im POLITICO Berlin Playbook-Podcast. Sie betonte, dass Menschen, die ein Sicherungsnetz benötigen, durch die Debatte zusätzlich belastet würden: „Dann nimmt man den Leuten, die sowieso schwach sind, die ein Sicherungsnetz brauchen, den zerschneidet man das an der Stelle. Das bringt es nicht.“

Kritik an Aussagen zur finanzierbarkeit des Sozialstaats

Die Behauptung von CDU-Chef Friedrich Merz, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar, wies Benner zurück. „Der Sozialstaat, den wir in Deutschland haben, der ist mehr wert, als er kostet. Es geht darum, dass man überbrücken kann, wenn Menschen in schwierige Situationen reinkommen“, erklärte sie.

Hierzupassend

Bundesliga: Dortmund siegt glanzlos in Augsburg

2. Bundesliga: Elversberg und Hannover trennen sich remis

Rehlinger verteidigt geplante Bürgergeld-Reform

Warnung vor wachsender Verunsicherung

Benner warnte zudem vor einer zunehmenden Verunsicherung in der Bevölkerung. „Vor allem muss die Stimmung bei den einfachen Menschen in diesem Land besser werden: Bahnen, die zu spät kommen, eine Kita, die geschlossen ist, Schulstunden, die ausfallen. Die Leute haben angst um ihren Arbeitsplatz. Deshalb auf sozial Schwache zu schießen und die anzugreifen,ist nicht in Ordnung“,so Benner.

Wirtschaftliche Lage in Deutschland

Zur wirtschaftlichen Situation äußerte sich Benner optimistisch. Deutschland sei nicht der kranke Mann Europas. „Wir können eine Menge in Deutschland. Da entstehen neue Arbeitsplätze, etwa in der Kreislaufwirtschaft, im recycling, beim Aufbau von batteriefabriken und in der Energiewendeindustrie.“ Allerdings sei die Lage in der Autoindustrie angespannt: „Da kämpfen wir um jeden einzelnen Arbeitsplatz im Moment.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktAutoindustrieDEUIndustrieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Kurssprung für Amazon-Aktien

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Merck und Qiagen gefragt

31. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag schwächer – wenig Raum für Überraschungen

31. Oktober 2025
Moderne Stromzähler (Archiv)
Wirtschaft

Bundesnetzagentur registriert fallende Netzentgelte für Verbraucher

31. Oktober 2025
Geldautomat der Bankia-Bank in Spanien (Archiv)
Wirtschaft

Inflation im Euroraum sinkt im Oktober auf 2,1 Prozent

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Veronika Grimm (Archiv)

Grimm fürchtet weiteren Abschwung

9. August 2025
Postbotin (Archiv)

Post-Vorständin drängt auf höheres Briefporto

16. September 2025
Thomas Röwekamp (Archiv)

Röwekamp will Entscheidung über Wehrpflicht spätestens Mitte 2027

7. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesliga: Dortmund siegt glanzlos in Augsburg
  • US-Börsen legen zu – Kurssprung für Amazon-Aktien
  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (31.10.2025)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.