Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Ministerium sieht keinen Jobverlust durch Mindestlohn

by Redaktion
3. September 2025
in Wirtschaft
0
Euromünzen (Archiv)

Euromünzen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Auswirkungen des Mindestlohns auf Beschäftigung

Nach Angaben der Bundesregierung führte der Mindestlohn in den vergangenen Jahren zu keinem Rückgang der Beschäftigung in Deutschland

Keine negativen Beschäftigungseffekte durch Mindestlohn

Nach Angaben der Bundesregierung hatte der mindestlohn in den vergangenen Jahren keine negativen Auswirkungen auf das Beschäftigungsniveau in Deutschland.Dies geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken hervor,über die die „Rheinische Post“ berichtet.

Studien zu den Auswirkungen des Mindestlohns

Seit der Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015 wurden zahlreiche Studien durchgeführt, die die Beschäftigungswirkungen des Mindestlohns untersucht haben. In der Gesamtbetrachtung finden die kausalanalytischen Studien keinen oder keinen wesentlichen effekt auf die Beschäftigung, heißt es in der Antwort des Ministeriums.

Hierzupassend

Streeck befürwortet Verbot von Einweg-Vapes

Streeck fürchtet Drogenkrise in Deutschland

Kommunen wollen mehr Geld für Umgestaltung von Innenstädten

Forderung nach höherem Mindestlohn

Die Linke nimmt die Antwort der Bundesregierung zum Anlass, einen höheren Mindestlohn zu fordern. Die Bundestagsabgeordnete Anne Zerr erklärte, anständige Löhne für alle führten nicht zu mehr Arbeitslosigkeit. Sie forderte einen Mindestlohn von mindestens 16 Euro ab 2026, der anschließend konsequent entlang der Inflation erhöht werden solle. Der Mindestlohn liegt aktuell bei 12,82 Euro pro Stunde und soll 2026 zunächst auf 13,90 Euro steigen.

Bewertung durch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW),Marcel Fratzscher,sieht grundsätzlich Spielraum für eine stärkere Steigerung des Mindestlohns. Eine stärkere Erhöhung als von der Mindestlohnkommission vorgeschlagen wäre seiner Einschätzung nach wahrscheinlich ohne nennenswerte Beschäftigungsverluste möglich und würde zu deutlich stärkeren Einkommensgewinnen führen. Allerdings lasse sich schwer abschätzen, ab welcher Höhe der Mindestlohn zu substanziellen Beschäftigungseffekten führen würde.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen nach neuen Inflationsdaten kräftig zu

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt geringfügig zu – Freude über US-Inflationsdaten verflogen

24. Oktober 2025
Preise in einem US-Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

US-Inflationsrate steigt im September leicht an

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax bleibt am Mittag zurückhaltend – riskanter Zinsoptimismus

24. Oktober 2025
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission wirft Tiktok und Meta Rechtsverstöße vor

24. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Wirtschaft

Banaszak sieht „wirtschaftspolitisches Führungsversagen von Merz“

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Union erhöht Druck auf Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege

14. Oktober 2025
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, Schild mit Logo vor dem Gebäude | Bild: ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice/Ulrich Schepp

Die Gebührenerhöhung des Rundfunkbeitrags ist unverschämt

7. August 2021
Lotto-Spieler

Lottozahlen vom Samstag (02.08.2025)

2. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kommunen wollen mehr Geld für Umgestaltung von Innenstädten
  • Streeck fürchtet Drogenkrise in Deutschland
  • Streeck befürwortet Verbot von Einweg-Vapes

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.