Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Verbände kritisieren marode Schulen und Notlösungen

by Redaktion
2. September 2025
in Vermischtes
0
Gang in einer Schule (Archiv)

Gang in einer Schule (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Kritik am Zustand deutscher Schulen

Lehrerverbände sowie Eltern- und Schülervertreter äußern vor dem Ende der Sommerferien deutliche Kritik am Zustand vieler Schulen in Deutschland.

Engagement von Schülern, Lehrkräften und Eltern

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern versuchen Defizite teilweise selbst auszugleichen, etwa durch Kehrdienste oder einen neuen Anstrich während der Ferien

Kritik am Zustand der Schulen vor Ende der Sommerferien

Vor dem Ende der Sommerferien in Deutschland haben Lehrerverbände sowie Eltern- und Schülervertreter scharfe Kritik am Zustand vieler Schulen geübt.

Engagement von Schülern, Lehrkräften und Eltern

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern versuchen nach eigenen Angaben, bestehende Defizite an den Schulen teilweise selbst auszugleichen, etwa durch Kehrdienste oder einen neuen Anstrich in den Ferien. Nach Ansicht von Lehrervertretern sollte es jedoch nicht von ihnen abhängen, dass die Arbeitsumgebung in einem angemessenen Zustand ist.

Hierzupassend

Homeoffice-Quote bleibt stabil

Fünf Prozent der Grundsteuerklärungen in NRW fehlen immer noch

Bas vertraut der Koalitionstreue des Kanzlers

Forderungen der Verbände

Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) betonte, dass Putzen oder Renovieren nicht zu den aufgaben von Lehrkräften gehöre. Lehrkräfte seien dafür da, Kinder zu bilden und zu erziehen, erklärte der Bundesvorsitzende Gerhard Brand. Einsparungen bei Reinigung und Instandhaltung bezeichnete er als „Raubbau“ an der Schule.

Finanzielle Herausforderungen der Kommunen

Auch die Vorsitzende des Philologenverbands, Susanne Lin-Klitzing, sprach von einem „Dauerzustand“. Viele Kommunen seien finanziell überfordert. Ohne eine stärkere Rolle des Bundes lasse sich eine Gleichwertigkeit in der Bildung nicht erreichen, so Lin-Klitzing.

sanierungsstau an deutschen Schulen

Die Bundesschülerkonferenz bestätigte den bestehenden Sanierungsstau. Generalsekretär Quentin Gärtner betonte, dass weder Lehrkräfte noch Schüler dafür zuständig seien, Klassenräume zu streichen oder Toilettenpapier zu kaufen. Die Zeit werde für guten Unterricht benötigt.

Investitionsbedarf an Schulen

Nach Angaben der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beträgt der bundesweite Sanierungs- und Investitionsstau an Schulen rund 68 Milliarden Euro, mit steigender Tendenz. Vertreter der Verbände fordern ein bundesweites Investitionsprogramm, um die Situation an den Schulen zu verbessern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Vermischtes

GdP warnt vor Waffen aus dem Ukraine-Krieg in Deutschland

2. September 2025
Älteres Paar (Archiv)
Vermischtes

Caritas ruft ältere Generation zu Zugeständnissen auf

2. September 2025
Graffiti mit Schriftzug `Mieten runter` (Archiv)
Vermischtes

Mietpreise in NRW seit 2014 um rund 50 Prozent gestiegen

2. September 2025
Polizeiauto (Archiv)
Vermischtes

Länder skeptisch bei Erfassung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten

2. September 2025
Rathaus von Siegen (Archiv)
Vermischtes

NRW-Städtetag begrüßt Merz` Altschulden-Versprechen

2. September 2025
Menschen mit Maske (Archiv)
Vermischtes

Senioren-Union fordert Bildungsreform und Corona-Aufarbeitung

1. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

wilde muellablagerungen 687fb47da81a4

Wilde Müllablagerungen

22. Juli 2025
Polizei in Washington D.C. (Archiv)

Zwei israelische Botschaftsmitarbeiter in Washington getötet

22. Mai 2025
Regierungspressekonferenz am 01.09.2025

Bundesregierung zurückhaltend bei Nouripours Wahlreform-Vorschlag

1. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Homeoffice-Quote bleibt stabil
  • Fünf Prozent der Grundsteuerklärungen in NRW fehlen immer noch
  • Bas vertraut der Koalitionstreue des Kanzlers

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.