Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Kaum Rücküberstellungen aus Dublin-Zentren

by Redaktion
29. August 2025
in Politik Inland
0
Asylbewerberunterkunft (Archiv)

Asylbewerberunterkunft (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Wenige Rücküberstellungen aus Dublin-Zentren

Ein halbes Jahr nach Eröffnung der Dublin-Zentren in Hamburg und Brandenburg wurden bislang nur wenige Personen in zuständige EU-Länder überstellt

Wenige Rücküberstellungen aus Dublin-Zentren

Ein halbes Jahr nach dem Start der sogenannten Dublin-zentren in Hamburg und Brandenburg hat es bislang nur wenige Rücküberstellungen an die jeweils zuständigen EU-Länder gegeben.Von März bis Ende August dieses Jahres konnten lediglich fünf Migranten aus dem Dublin-Zentrum in Eisenhüttenstadt nach Polen zurücküberstellt werden, wie das Brandenburger Innenministerium mitteilte. Insgesamt waren in diesem Zeitraum 72 Personen in Eisenhüttenstadt untergebracht, was etwa einem erfolgreichen Transfer von jeder vierzehnten Person entspricht.

Situation in Hamburg

Im gleichen Zeitraum wurden im hamburger Dublin-Zentrum insgesamt 75 alleinreisende Männer untergebracht. Nach Angaben der Landesinnenbehörde wurden davon 38 Menschen in die jeweils zuständigen EU-Länder zurücküberstellt. Mehr als die Hälfte dieser Rücküberstellungen (20 von 38) erfolgte, nachdem die Betroffenen in Überstellungshaft genommen wurden. In allen Fällen lag der grund der Inhaftierung in der bestehenden Fluchtgefahr. Weitere 14 Personen wurden in Hamburg wegen längerfristiger Abwesenheit vom Dublin-Zentrum abgemeldet.

Hierzupassend

Bundesliga: St. Pauli schlägt HSV im Stadtderby

Bürgerbewegung Finanzwende will automatisierte Steuererklärung

CSU kritisiert neues Wehrpflicht-Modell

Herausforderungen bei der Umsetzung

Das Brandenburger Innenministerium erklärte, dass verstärkte Grenzkontrollen und seit April auch zurückweisungen an der Grenze dazu führen, dass kaum noch Personen mit einem Eurodac-Treffer aus Polen in das Dublin-Zentrum weitergeleitet werden. Zudem würden zurückhaltende gerichtliche Bewertungen zu Leistungskürzungen sowie begrenzte rechtliche Möglichkeiten, das Untertauchen von ausreisepflichtigen Personen zu verhindern, die praktische Umsetzung erschweren.

Politische Reaktionen

Die afd sieht das Grundproblem in der europaweit geltenden Sechs-Monats-Frist für Dublin-Überstellungen. Nach Ansicht des innenpolitischen Sprechers Gottfried Curio verleite diese Frist Asylbewerber zur Weiterreise nach Deutschland und ermögliche es den eigentlich zuständigen staaten, die Rücküberstellung bis zum Ablauf der Frist zu verhindern.Eine dauerhafte Lösung sei nur durch die vollständige Aufhebung des Zuständigkeitsübergangs möglich.Die Einrichtung von Dublin-Zentren wird von der AfD als Notbehelf betrachtet.

Die Linke spricht sich für ein neues Verteilsystem aus. Nach Ansicht der innenpolitischen Sprecherin Clara Bünger zeigt die vorläufige Bilanz der Dublin-Zentren, dass Abschottung und Abschreckung nicht funktionieren. Sie fordert die Bundesregierung auf, für ein faires und solidarisches Verteilsystem sowie die Wahrung von Menschenrechten in Europa einzutreten. Das Festhalten am Dublin-System wird von der Linken als politisches Versagen bezeichnet.

Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU, SPD sowie die Grünen äußerten sich auf Anfrage nicht.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylBRNDEUHAMNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Einkommensteuer (Archiv)
Politik Inland

Bürgerbewegung Finanzwende will automatisierte Steuererklärung

29. August 2025
Florian Hahn (Archiv)
Politik Inland

CSU kritisiert neues Wehrpflicht-Modell

29. August 2025
Bodo Ramelow (Archiv)
Politik Inland

Ramelow stößt mit Vorschlag für neue Hymne auf Kritik

29. August 2025
Daniela Behrens (Archiv)
Politik Inland

Behrens lehnt Reul-Vorstoß zur Kriminalstatistik ab

29. August 2025
Friedrich Merz und Emmanuel Macron (Archiv)
Politik Inland

Ministerrat: Berlin trotz Vertrauensfrage in Paris zuversichtlich

29. August 2025
Flugabwehrraketensystem Patriot (Archiv)
Politik Inland

EVP-Chef Weber will „Dynamik der Aufrüstung entfesseln“

29. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse (Archiv)

Dax baut Verluste etwas ab – VW trotzt verheerenden Quartalszahlen

25. Juli 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Bundeswehr wirft humanitäre Güter über Gaza ab

1. August 2025
Donald Tusk (Archiv)

Polens Ministerpräsident übersteht Vertrauensabstimmung

11. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen schließen im Minus – Nasdaq lässt deutlich nach
  • Bundesliga: St. Pauli schlägt HSV im Stadtderby
  • Bürgerbewegung Finanzwende will automatisierte Steuererklärung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.