Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Merz und Macron weisen US-Einmischung bei Digitalgesetzen zurück

by Redaktion
29. August 2025
in Wirtschaft
0
Friedrich Merz und Emmanuel Macron (Archiv)

Friedrich Merz und Emmanuel Macron (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Merz und Macron kritisieren US-Einmischung bei EU-Digitalgesetzen

Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben die Drohungen der USA gegen EU-Digitalgesetze wie den Digital Markets Act deutlich zurückgewiesen. Merz betonte nach dem deutsch-französischen Ministerrat in Toulon, dass die Regulierung des digitalen Marktes und die Besteuerung von Unternehmen alleinige Souveränität der Europäischen Union seien

Merz und Macron kritisieren US-Drohungen gegen EU-Digitalgesetze

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben die Drohungen von US-Präsident Donald Trump,auf Regulierungen von Tech-Konzernen wie den Digital Markets Act (DMA) der europäischen Union mit Sonderzöllen und exportbeschränkungen zu reagieren,deutlich kritisiert.

Betonung der europäischen Souveränität

Merz erklärte nach dem deutsch-französischen Ministerrat in Toulon, dass die Regulierung des digitalen Marktes und die Besteuerung von Unternehmen Ausdruck der alleinigen Souveränität der Europäischen Union seien. „Wir werden es nicht hinnehmen, dass von wem auch immer hier mit entsprechenden Repressalien gegen Europa gearbeitet wird“, betonte der Bundeskanzler.

Hierzupassend

US-Börsen fester – Wall Street schüttelt Bankensorgen ab

Grüne Jugend gegen verpflichtendes „Gesellschaftsjahr“

Datev: Umsatz im Mittelstand schrumpft

Er räumte ein, dass es in der Regulierung noch Verbesserungsbedarf gebe, stellte jedoch klar: „Wir machen das in unserem Interesse und ausschließlich aus unserem Interesse heraus.“ man werde sich dabei „ganz sicher nicht“ von Äußerungen leiten lassen,die im eigenen Markt eine andere oder gar keine Regulierung für notwendig halten. Die gesetzgeberische Souveränität in Europa und in den Mitgliedstaaten werde von niemandem in Frage gestellt.

Kritik an asymmetrischer Handelspolitik

Mit Blick auf die angedrohten Zölle erinnerte Merz daran,dass der bestehende Zoll-Deal mit den USA Europa einseitig benachteilige. „Wir haben – nicht mit Freude, aber aus Einsicht in die Notwendigkeit – akzeptiert, dass wir eine asymmetrische Handelspolitik mit den Vereinigten Staaten von Amerika im Hinblick auf die Zölle vereinbart haben“, so Merz.

Macron kündigt entschlossene Reaktion an

Frankreichs Präsident Emmanuel macron schloss sich den Worten des Bundeskanzlers an und wurde noch deutlicher: „Wir lassen niemand anders bei diesen Themen entscheiden. Ich kann Ihnen versichern: Wenn solche Maßnahmen auf der anderen Seite des Atlantiks ergriffen werden, dann müssen wir zurückschlagen.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUFrankreichIndustrieTelekommunikationTopnewsUnternehmenUSAWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen fester – Wall Street schüttelt Bankensorgen ab

20. Oktober 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Datev: Umsatz im Mittelstand schrumpft

20. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt klar über 24.000-Punkte-Marke – Rüstungsaktien gefragt

20. Oktober 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Wirtschaftsweise rechnet mit neuen US-Zöllen gegen Europa

20. Oktober 2025
Air France (Archiv)
Wirtschaft

Lufthansa und Air France-KLM beklagen ungleichen Wettbewerb

20. Oktober 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax hält sich am Mittag im Plus – 24.000er-Marke wieder geknackt

20. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Autoproduktion (Archiv)

IG Metall ruft zu Streik in Kölner Ford-Werken auf

12. Mai 2025
Frankfurter Börse (Archiv)

Dax startet freundlich – Börsenampel schaltet auf Grün

2. Oktober 2025
Landgericht Bonn (Archiv)

Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen Ex-Cum-Ex-Staatsanwältin

21. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen fester – Wall Street schüttelt Bankensorgen ab
  • Grüne Jugend gegen verpflichtendes „Gesellschaftsjahr“
  • Datev: Umsatz im Mittelstand schrumpft

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.