Weitere Verluste beim Dax am Freitag
Am Freitag setzte der Dax seine Verluste fort und rutschte bis zum mittag weiter ins Minus. Gegen 12:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.920 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Rückgang von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Gewinner und Verlierer im Dax
An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Rheinmetall, Sartorius und Merck.Am unteren Ende verzeichneten BASF, die Deutsche Bank und Infineon die größten Verluste.
Einfluss des monatsendes und des bevorstehenden US-Feiertags
Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte, dass die Marktteilnehmer vor dem langen Wochenende in den USA weiterhin zurückhaltend agierten. Zusätzlich belaste das Monatsende die Aktienmärkte. Viele institutionelle investoren neigten dazu, gewinne mitzunehmen und das Risiko in ihren Portfolios zu reduzieren. Dies zeige sich auch in der Verteilung von Gewinnern und Verlierern im Dax. Lipkow wies darauf hin, dass sich das Handelsbild am Nachmittag nach der Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten noch verändern könne.
Entwicklung von euro und Ölpreis
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Freitagnachmittag etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1667 US-Dollar, während ein US-Dollar für 0,8571 Euro zu haben war.
Der Ölpreis gab ebenfalls nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent wurde am Freitagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit mit 68,05 US-Dollar gehandelt. Das entspricht einem Rückgang von 57 Cent oder 0,8 Prozent gegenüber dem Schlusskurs des vorherigen Handelstags.