Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Ökonomen planen Agenda für deutsch-französisches Ministertreffen

by Redaktion
28. August 2025
in Wirtschaft
0
Monika Schnitzer (Archiv)

Monika Schnitzer (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Reformagenda für deutsch-französisches Ministertreffen

Deutsche und französische Ökonomen haben im Auftrag der Regierungen eine Reformagenda für die größten EU-Volkswirtschaften erstellt

Reformagenda ⁤für deutsch-französisches ⁣Ministertreffen

Deutsche und französische ‌Wirtschaftsforscher haben im Auftrag der Regierungen in Berlin und Paris eine ⁢Reformagenda für die beiden größten Volkswirtschaften der Europäischen Union erarbeitet. Nach Angaben der „Frankfurter Allgemeinen⁣ Zeitung“ (Freitagausgabe) ⁤basieren diese Informationen ⁢auf ​Dokumenten, die als Grundlage für das‍ deutsch-französische Ministertreffen am Freitag in ‌Toulon dienen sollen. Die ​Agenda enthält weitreichende Reformvorschläge in den Bereichen Arbeitsmarkt, wirtschaftswachstum,⁤ Energiepolitik,⁤ Verteidigung und den ⁢Beziehungen zu China.

Dringlichkeit von reformen

Monika⁣ Schnitzer, ​Vorsitzende ⁢des⁢ Sachverständigenrates Wirtschaft und Koordinatorin auf ‍deutscher Seite, betont die Dringlichkeit der ⁢Reformen. Aufgrund der Regierungskrise in Frankreich und​ der dort 2027 anstehenden Präsidentschaftswahl ​bestehe ​nur ein ​begrenztes Zeitfenster. Schnitzer erklärte: „Jetzt muss etwas passieren, das ist eine⁣ historische⁢ Chance.“

Hierzupassend

Arbeitslosenzahl steigt im August über Drei-Millionen-Marke

Dax startet leicht im Minus – geringer Inflationsanstieg erwartet

Nominallöhne im 2. Quartal 2025 gestiegen

Vorschläge zur Forschungsförderung und Verteidigungspolitik

Die Forscher ‌sprechen sich unter anderem für eine⁢ Forschungsförderung ​nach US-Vorbild aus. Dabei sollen Mittel gezielt in‌ Projekte fließen, die technologische Durchbrüche ⁤erwarten lassen. In der Verteidigungspolitik fordern die Ökonomen eine grundlegende Änderung der europäischen Aufrüstungsstrategie. Neben groß ‌angelegten Technologieprogrammen in Bereichen wie Robotik, Weltraum ‌oder Hyperschallwaffen wird ein einheitlicher europäischer Markt für Verteidigungsgüter⁣ sowie eine gemeinsame ⁣Beschaffung angeregt.

Empfehlungen zu Arbeitsmarkt⁢ und Energiepolitik

Im Bereich Arbeitsmarkt empfehlen die Forscher, in Deutschland die Rente mit 63 ​weitgehend abzuschaffen und die Effekte des​ Ehegattensplittings zu reduzieren. In ⁤der Energiepolitik kritisieren sie ‍einen „eklatanten Mangel an Koordinierung“, der ​sowohl die Sicherheit als ⁤auch den​ Wohlstand gefährde. Dies könne dazu führen, dass die beiden ⁢größten ‌Volkswirtschaften der EU auf einen Kollisionskurs geraten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFrankreichNormalWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Wirtschaft

Arbeitslosenzahl steigt im August über Drei-Millionen-Marke

29. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet leicht im Minus – geringer Inflationsanstieg erwartet

29. August 2025
Euromünzen (Archiv)
Wirtschaft

Nominallöhne im 2. Quartal 2025 gestiegen

29. August 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Importpreise im Juli gesunken

29. August 2025
Büroartikel-Geschäft (Archiv)
Wirtschaft

Einzelhandelsumsatz im Juli 2025 gesunken

29. August 2025
Bauarbeiter (Archiv)
Wirtschaft

Erwerbstätigkeit im Juli 2025 unverändert

29. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

musik unter kastanien 2025 1 6831cd166a8b3

Musik unter Kastanien 2025 (1)

24. Mai 2025
Hubschrauber der US-Army (Archiv)

Iran greift US-Militärbasen an

23. Juni 2025
Aufgrund einer Baustelle kommt es zu Behinderungen (Symbolbild)

Friedrichsthal: Baumaßnahme Josefstraße startet – Anwohnerinfos

25. August 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Arbeitslosenzahl steigt im August über Drei-Millionen-Marke
  • Dax startet leicht im Minus – geringer Inflationsanstieg erwartet
  • Nominallöhne im 2. Quartal 2025 gestiegen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.