Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Forsa: AfD weiter auf Rekordniveau

by Redaktion
26. August 2025
in Politik Inland
0
Tino Chrupalla und Alice Weidel (Archiv)

Tino Chrupalla und Alice Weidel (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Laut Forsa-Umfrage bleibt die AfD in der Wählergunst weiterhin auf einem Rekordhoch

AfD bleibt laut forsa-Umfrage auf Rekordniveau

In der aktuellen Forsa-Umfrage zur politischen Stimmung in Deutschland bleibt die AfD weiterhin auf einem Rekordniveau. In der wöchentlichen Erhebung für die Sender RTL und ntv erreicht die Partei unverändert 26 Prozent. Die Union liegt mit 25 Prozent knapp dahinter.

Ergebnisse der weiteren Parteien

Die SPD kommt wie in der Vorwoche auf 13 Prozent. Die Grünen bleiben stabil bei zwölf Prozent. Die Linke verliert einen Prozentpunkt und liegt nun bei elf Prozent.Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sowie die FDP erreichen jeweils drei Prozent. Sonstige Parteien gewinnen leicht hinzu und kommen zusammen auf sieben Prozent.

Hierzupassend

Deutsche Maschinenbauer beklagen neue US-Zusatzzölle

Unionsfraktion pocht auf Pflicht-Automatismus für Wehrdienst

Dax lässt nach – Ölpreis sinkt deutlich

Einschätzung der politischen Kompetenz

Bei der Einschätzung der politischen Kompetenz liegt die Union mit 21 Prozent (+1) an der Spitze. Die AfD folgt mit zwölf Prozent. Die SPD erreicht sechs Prozent, Grüne und Linke jeweils fünf Prozent. 49 Prozent der Befragten trauen keiner Partei zu, die aktuellen Probleme im Land zu lösen.

Wirtschaftliche Erwartungen der bevölkerung

die wirtschaftlichen Erwartungen bleiben pessimistisch. Nur 14 Prozent der Befragten erwarten eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage.61 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung, was einen Höchstwert darstellt. 22 Prozent gehen von einer gleichbleibenden entwicklung aus.

Zufriedenheit mit Bundeskanzler Friedrich Merz

Mit der Arbeit von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sind aktuell 31 Prozent der Bundesbürger zufrieden. Zwei Drittel (66 Prozent) äußern Unzufriedenheit. Zustimmung erhält Merz vor allem von den Anhängern der Union (70 Prozent). Die Mehrheit der Wähler von SPD (57 Prozent), Grünen (72 Prozent), Linken (85 Prozent) und AfD (93 Prozent) ist unzufrieden.

Bewertung der Wirtschaftswende

Die Frage, ob es der Bundesregierung gelingt, die deutsche Wirtschaft wieder voranzubringen, beurteilen die Bürger überwiegend skeptisch. 36 Prozent glauben an eine erfolgreiche Wirtschaftswende unter Merz, während 61 Prozent daran zweifeln. In Ostdeutschland ist die Skepsis mit 72 Prozent besonders ausgeprägt. Mehrheitliche Zustimmung erfährt die Bundesregierung in dieser Frage nur unter den Anhängern der CDU/CSU (64 Prozent).

angaben zur Umfrage

Die Daten zu Parteipräferenzen, politischer Kompetenz und Wirtschaftserwartungen wurden vom 19. bis 25. August 2025 unter 2.501 Befragten erhoben. Zur Wahrnehmung der Wirtschaftswende wurden im Zeitraum vom 22. bis 25.August 2025 insgesamt 1.009 personen befragt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteienWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Markus Reichel (Archiv)
Politik Inland

CDU-Politiker streiten über höhere Reichensteuer

26. August 2025
AfD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Abschiebungen: Juristen werten AfD-Vorschlag als verfassungswidrig

26. August 2025
Friedrich Merz am 26.08.2025
Politik Inland

Merz fühlt sich nach jüngsten Gaza-Angriffen bestätigt

26. August 2025
Bart De Wever und Friedrich Merz am 26.08.2025
Politik Inland

Deutschland und Belgien wollen neue EU-Standards gegen Drogenhandel

26. August 2025
Christian von Stetten (Archiv)
Politik Inland

PKM-Chef weist CDU-Steuervorstoß scharf zurück – SPD begrüßt ihn

26. August 2025
Robert Habeck und Julia Klöckner (Archiv)
Politik Inland

Klöckner will Kritik von Habeck nicht kommentieren

26. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz zum ersten Mal im Kanzlerbüro am 06.05.2025

Merz bevorzugt nüchterne Zusammenarbeit statt Euphorie

6. Mai 2025 - Updated On 7. Mai 2025
Patrick Drewes (VfL Bochum) (Archiv)

Schiedsgericht bestätigt Bochum-Sieg bei Union

28. April 2025
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)

Zwei Tote nach Wohnhausbrand bei Siegen

25. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Deutsche Maschinenbauer beklagen neue US-Zusatzzölle
  • Unionsfraktion pocht auf Pflicht-Automatismus für Wehrdienst
  • Kulturamt am 2. September geschlossen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.