Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

GKV dringen auf erweiterte Hausarztangebote auch in Randzeiten

by Redaktion
25. August 2025
in Vermischtes
0
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

GKV und Kassenärztliche Bundesvereinigung einigen sich auf Vergütungspauschalen für erweiterte Hausarztangebote ab 2026

Erweiterte Hausarztangebote ab 2026 geplant

Nach der Einigung des GKV-Spitzenverbandes mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung auf Kriterien für Vergütungspauschalen sollen Patienten ab 2026 von einem breiteren Versorgungsangebot der Hausarztpraxen profitieren können.

mehr Patientenorientierung und neue Anreize

„wir haben gemeinsam mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung einen ersten Schritt hin zu mehr Patientenorientierung gemacht“, sagte Stefanie Stoff-Ahnis, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, der „Rheinischen Post“.Zu den angestrebten Verbesserungen zählen mehr Sprechstunden am Freitagnachmittag, mehr Praxen, die Hausbesuche durchführen, sowie eine bessere hausärztliche Versorgung von Pflegeheimbewohnenden. Diese Maßnahmen sind Teil eines zehn-Punkte-Plans.

Hierzupassend

Stimmung in deutscher Wirtschaft etwas besser

Wirtz sieht neue Herausforderungen in Liverpool

Frei will Selbstbestimmungsgesetz nachbessern

Stoff-Ahnis betonte, dass durch die gezielte Verknüpfung der Finanzierung mit der Struktur des Versorgungsangebotes künftig ein neuer Anreiz für die Praxen geschaffen werde, stärker auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten einzugehen.Allerdings sei noch offen, wie viele hausärztliche Praxen ihre Angebote tatsächlich anpassen werden.

Neue Kriterien für Vergütung ab 2026

Hintergrund der Einigung sind neue Kriterien, die Hausarztpraxen künftig erfüllen müssen, um bestimmte Gelder zu erhalten.Bislang waren diese Zahlungen nicht an solche Bedingungen geknüpft.Die bisherige „Strukturpauschale“ macht etwa ein Drittel – rund drei Milliarden Euro – der Vergütung aller hausärztlichen Praxen aus und wurde bisher dafür gezahlt, dass die Praxen an der Patientenversorgung teilnehmen. Ab dem 1. Januar wird die bisherige Pauschale durch eine sogenannte „Vorhaltepauschale“ ersetzt, die nur noch gezahlt wird, wenn Praxen ihren Patienten definierte Leistungen anbieten.

Zehn kriterien für die neue Pauschale

Der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung haben zehn Kriterien erarbeitet, die für den Erhalt der neuen Pauschale erfüllt werden müssen. Dazu gehören Sprechstunden in Randzeiten, regelmäßige Pflegeheimbesuche, Videosprechstunden sowie eine bestimmte Anzahl von Impfungen und Ultraschalluntersuchungen.

Gesetzliche Grundlage der Neuregelung

Die Neuregelung der Pauschale geht auf eine Vorgabe des früheren Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach zurück.Ziel der Maßnahmen ist es, die hausärztliche Versorgung in Deutschland zu verbessern. Der Bundestag hatte das sogenannte Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz im Januar beschlossen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Drogenbeauftragter (Archiv)
Vermischtes

Drogenbeauftragter warnt vor Verbreitung synthetischer Opioide

25. August 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Sozialverband will Schulfach Medienkompetenz

25. August 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Union kündigt Veränderungen am Wehrdienst-Modell im Parlament an

25. August 2025
Hendrik Streeck (Archiv)
Vermischtes

Streeck will Vapes mit „Kinder-Geschmacksrichtungen“ verbieten

25. August 2025
Wadephul und Dobrindt (Archiv)
Vermischtes

Dutzende Organisationen fordern Schutz gefährdeter Afghanen

25. August 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Baden-Württemberg

24. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

DJK Martinsumzug 20

DJK Bildstock lädt zum Weihnachtsmarkt

1. Dezember 2023
Johann Wadephul (Archiv)

Wadephul kritisiert Putin: „Seine Sprache die der Gewalt“

16. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

ZKE informiert und kontrolliert am 3. Juni in Malstatt

2. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Stimmung in deutscher Wirtschaft etwas besser
  • Wirtz sieht neue Herausforderungen in Liverpool
  • Frei will Selbstbestimmungsgesetz nachbessern

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.