Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Cum-Cum-Skandal: Steuerprofessor kritisiert Bundesregierung scharf

by Redaktion
25. August 2025
in Wirtschaft
0
Friedrich Merz am 24.08.2025

Friedrich Merz am 24.08.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

### Kritik am Umgang mit Cum-Cum-Geschäften Der Steuerprofessor Christoph Spengel fordert von der Bundesregierung mehr Engagement im Kampf gegen Cum-Cum-Aktiengeschäfte, die dem Staat Milliardenverluste verursachen. Spengel erklärte gegenüber der "Süddeutschen Zeitung", die Politik spiele die Problematik herunter

Steuerprofessor fordert entschiedeneres Vorgehen gegen Cum-Cum-Geschäfte

Der Steuerprofessor Christoph Spengel fordert von der Bundesregierung mehr Engagement im Kampf gegen sogenannte Cum-Cum-Aktiengeschäfte, die dem Staat erhebliche Einnahmeverluste verursachen. Laut Spengel könnten Investoren durch diese Geschäfte einen Schaden von über 25 Milliarden Euro verursacht haben.

Kritik an politischem Umgang

Spengel äußerte gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“, die Politik spiele die Problematik herunter. Er kritisierte, dass die Regierung behaupte, alles im Griff zu haben und der Schaden sei nicht so groß. Dies bezeichnete Spengel als fahrlässig und forderte, das Thema nicht zu verharmlosen.

Hierzupassend

Bill Gates lobt deutsches Engagement gegen Infektionskrankheiten

Deutschland investiert 100 Millionen in Impfstoff-Initiative

UNHCR sieht Syrien bei Aufnahme von Rückkehrern „am Limit“

Forderung nach gesetzgeberischen Maßnahmen

Besonders kritisch sieht Spengel, dass Cum-cum-Deals weiterhin möglich seien, obwohl sie seiner Ansicht nach leicht unterbunden werden könnten. Er appellierte an die Bundesregierung,gesetzgeberisch aktiv zu werden und die bestehende Gesetzeslücke zu schließen. Die politische Zurückhaltung sei für ihn auch angesichts knapper Staatsfinanzen unverständlich. spengel verwies darauf, dass die letzte Bundesregierung am streit um fünf Milliarden Euro im Haushalt gescheitert sei, während jedes Jahr durch Steuerbetrug deutlich höhere Summen verloren gingen.

Hintergrund zu Cum-Cum-Geschäften

Cum-Cum-Geschäfte ermöglichen es ausländischen Investoren mithilfe deutscher Finanzinstitute, sich Kapitalertragsteuern erstatten zu lassen, obwohl sie darauf keinen Anspruch haben. Die Bundesregierung schätzt den entstandenen Schaden auf über sieben Milliarden Euro, während Spengel von nahezu 28,5 Milliarden Euro ausgeht.

Parallelen zum Cum-Ex-Skandal

Spengel zog Parallelen zum Cum-Ex-Skandal, bei dem die Problematik anfangs ebenfalls heruntergespielt worden sei. Der Cum-Ex-Skandal beschäftigte über 15 Jahre hinweg Medien und Justiz, führte zu mehreren Haftstrafen und brachte auch den ehemaligen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Bedrängnis. Spengel hatte bereits 2016 als Gutachter im Cum-Ex-Untersuchungsausschuss die Schadenshöhe beziffert.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUKriminalitätNormalSteuernUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Annullierter Flug (Archiv)
Wirtschaft

Lufthansa mahnt nach Drohnenvorfällen zu raschem Handeln

12. Oktober 2025
ICE 1 (Archiv)
Wirtschaft

Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei „Rail & Fly“

11. Oktober 2025
Computer-Nutzerin (Archiv)
Wirtschaft

Weniger Stellenangebote in Personalwesen, Marketing und Software

11. Oktober 2025
EU-Fahnen (Archiv)
Wirtschaft

„Eurobonds durch die Hintertür“ – Ökonomen warnen vor EU-Plänen

11. Oktober 2025
Weinstock (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Winzer leiden unter US-Zöllen

11. Oktober 2025
Haus des Deutschen Handwerks (Archiv)
Wirtschaft

Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer

11. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Straßenverkehr (Archiv)

Fast jedes fünfte Grundschulkind wird täglich zur Schule gefahren

6. September 2025
Gerhard Trabert (Archiv)

Linken-Abgeordneter Trabert gibt Bundestagsmandat auf

19. August 2025
Turm des Kreml in Moskau mit dem Moskauer Bankenviertel im Hintergrund (Archiv)

Unionspolitiker fordern Konfiskation russischer Staatsguthaben

15. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bill Gates lobt deutsches Engagement gegen Infektionskrankheiten
  • Deutschland investiert 100 Millionen in Impfstoff-Initiative
  • UNHCR sieht Syrien bei Aufnahme von Rückkehrern „am Limit“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.