Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Deutsche Exporte im ersten Halbjahr minimal gesunken

by Redaktion
20. August 2025
in Wirtschaft
0
Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv)

Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Deutsche Exporte sanken im ersten Halbjahr 2025 um 0,1 Prozent auf 786,0 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr

Entwicklung der deutschen Exporte und Importe im ersten Halbjahr 2025

Im ersten Halbjahr 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,1 Prozent auf 786,0 Milliarden Euro gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die Importe nach Deutschland beliefen sich in den ersten sechs Monaten des Jahres auf 682,0 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 4,4 Prozent im vergleich zum ersten Halbjahr 2024 entspricht. Der Außenhandelssaldo lag bei +104,0 Milliarden Euro und damit um 22,2 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum (+133,7 Milliarden Euro).

Wichtigste Export- und Importgüter

Die wichtigsten Exportgüter Deutschlands waren Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile mit einem Wert von 131,8 Milliarden Euro. im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 sanken die Kfz-Exporte um 3,4 Prozent. An zweiter Stelle lagen Maschinen mit einem Exportwert von 106,9 Milliarden Euro, ebenfalls mit einem Rückgang von 3,4 Prozent. Chemische Erzeugnisse wurden im Wert von 70,3 Milliarden Euro exportiert, was einem Minus von 2,7 Prozent entspricht.

Hierzupassend

Bundeswehr bekommt 20 neue Eurofighter für 3,75 Milliarden Euro

Merz telefoniert mit Netanjahu

Princeton-Ökonom Brunnermeier stellt Klimaziele infrage

Zuwächse gab es bei Datenverarbeitungsgeräten und pharmazeutischen Erzeugnissen. Die Exporte in diesen Warengruppen stiegen um 3,6 Prozent auf 65,7 Milliarden Euro beziehungsweise um 5,6 Prozent auf 61,4 Milliarden Euro.

Bei den Importgütern führten Kraftwagen und Kraftwagenteile mit 73,7 Milliarden Euro (-0,3 Prozent) sowie Datenverarbeitungsgeräte mit 68,0 Milliarden Euro (+4,6 Prozent) die Liste an.

Handelsbilanz nach Warengruppen

Den größten Exportüberschuss erzielte Deutschland im Handel mit Kraftwagen und Kraftwagenteilen mit 58,1 Milliarden Euro, gefolgt von Maschinen mit 54,5 Milliarden Euro. Im Gegensatz dazu wurden beim Handel mit Erdöl und Erdgas sowie bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen mehr Waren importiert als exportiert. der Importüberschuss betrug hier 32,7 Milliarden Euro beziehungsweise 16,6 Milliarden Euro.

Wichtigste Handelspartner im ersten Halbjahr 2025

Wie in den Vorjahren waren die Vereinigten Staaten das wichtigste Abnehmerland deutscher Waren. Im ersten Halbjahr 2025 wurden Waren im Wert von 77,6 Milliarden Euro in die USA exportiert, was einem Rückgang von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. die Exporte von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen in die USA sanken um 8,6 Prozent, die Ausfuhren von Maschinen um 7,9 Prozent.

Auf den weiteren Plätzen folgten Frankreich mit 59,2 Milliarden Euro (-2,1 Prozent) und die Niederlande mit 55,7 Milliarden Euro (0,0 Prozent). Polen belegte mit 49,4 Milliarden Euro (+5,6 Prozent) rang vier. In die Mitgliedstaaten der Europäischen Union wurden insgesamt Waren im Wert von 435,5 Milliarden Euro exportiert, ein Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024.

Wichtigste Lieferländer für Importe

Die meisten Importe nach Deutschland kamen im ersten Halbjahr 2025 aus China mit einem Wert von 81,3 Milliarden Euro. Es folgten die Niederlande mit 49,3 Milliarden Euro und die Vereinigten Staaten mit 47,4 Milliarden Euro. Die Importe aus China stiegen besonders stark um 10,7 Prozent, während die Importe aus den Niederlanden (+3,0 Prozent) und den Vereinigten Staaten (+2,7 Prozent) moderat zunahmen.

Export- und Importüberschüsse nach Ländern

Die höchsten Exportüberschüsse erzielte Deutschland im Handel mit den Vereinigten Staaten (30,2 Milliarden Euro; -12,8 Prozent), Frankreich (25,8 Milliarden Euro; -2,3 Prozent) und dem Vereinigten Königreich (20,7 Milliarden Euro; -10,8 Prozent). Im Handel mit China wurden hingegen mehr Waren importiert als exportiert. Der Importüberschuss mit der Volksrepublik lag im ersten Halbjahr 2025 bei 40,0 Milliarden Euro, ein Anstieg von 58,4 Prozent.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Drohne am 03.10.2025
Wirtschaft

Bundeswehr beauftragt Münchener Start-up zur Drohnenabwehr

4. Oktober 2025
Sitze in einem Zuschauersaal (Archiv)
Wirtschaft

Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

4. Oktober 2025
Jachthafen (Archiv)
Wirtschaft

Unternehmer Herrenknecht für Reichensteuer

4. Oktober 2025
Kinder (Archiv)
Wirtschaft

Mehr Kindergeld-Überweisungen ins Ausland

4. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Anhaltender Shutdown verunsichert

3. Oktober 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax kaum verändert – ruhiger Feiertagshandel

3. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bodo Ramelow (Archiv)

Ramelow: „Nationale Symbole werden jeden Tag mit Füßen getreten“

3. Oktober 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Auftaktveranstaltung zum Bienentag in Spiesen-Elversberg ein voller Erfolg

26. Mai 2025
Olaf Scholz, über dts

Scholz in Moskau: Eine Sternstunde?

15. Februar 2022

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundeswehr bekommt 20 neue Eurofighter für 3,75 Milliarden Euro
  • Merz telefoniert mit Netanjahu
  • Princeton-Ökonom Brunnermeier stellt Klimaziele infrage

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.