Wadephul betont enge Zusammenarbeit mit Japan
Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat vor seiner Abreise zu einem Besuch in Japan und Indonesien die enge Verbindung Deutschlands mit Japan hervorgehoben. Er erklärte am Sonntag, dass beide Länder durch gemeinsame Werte und Interessen verbunden seien und vor ähnlichen Herausforderungen stünden.
Gemeinsames Engagement für Sicherheit
Wadephul betonte, dass Deutschland und Japan mehr in die eigene Sicherheit investieren müssten, um ihre Freiheit zu bewahren. Er verwies auf Chinas zunehmend aggressives Auftreten in der Straße von Taiwan sowie im Ost- und Südchinesischen Meer und erklärte, dies habe auch Auswirkungen auf Europa. Hier stünden Grundregeln des weltweiten Miteinanders auf dem Spiel. Deutschland und Japan setzten sich gemeinsam für eine internationale Ordnung ein,die von der Stärke des Rechts und verbindlichen Regeln getragen werde.
Bedeutung des Indopazifik für Wirtschaft und Sicherheit
Im Indopazifik entscheide sich maßgeblich, wie sicher die Freiheit der Seewege, globaler Lieferketten und damit die Wirtschaftsentwicklung der ganzen Welt bleibe, so Wadephul. Dies sei von herausragender Bedeutung für große exportierende Volkswirtschaften wie Deutschland und Japan sowie für aufstrebende Partner im ASEAN-Raum wie Indonesien.
Herausforderungen im internationalen handel
Wadephul wies darauf hin, dass China mit unfairen und marktverzerrenden Handelspraktiken die Volkswirtschaften herausfordere. Zudem verunsichere die Zollpolitik der USA Unternehmen in Europa und Asien. Nur wer stark und widerstandsfähig aufgestellt sei und auf unterschiedliche Rohstoffpartner und Bezugswege setze, könne in einem solchen Umfeld bestehen.
Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen
Deutschland trete gemeinsam mit Schlüsselpartnern wie Japan und Indonesien für wirtschaftsbeziehungen ein, die auf freiem Handel, Wettbewerb und Fairness basieren. Wadephul bezeichnete es als wichtigen Schritt, dass sich die EU im Endspurt zu einem Freihandelsabkommen mit Indonesien befinde. Von Japan als globalem Vorreiter könne man insbesondere im Bereich Wirtschaftssicherheit viel lernen.