Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regional

Schweitzer und Neubaur beharren auf einheitlichem Strompreis

by Redaktion
14. August 2025
in Regional
0
Alexander Schweitzer (Archiv)

Alexander Schweitzer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Schweitzer lehnt Ende des einheitlichen Strompreises ab

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat Forderungen nach einer Abschaffung des einheitlichen Strompreises in Deutschland zurückgewiesen

Schweitzer und Neubaur für einheitlichen Strompreis

Der Ministerpräsident von Rheinland-pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), hat Forderungen nach einem ende des einheitlichen Strompreises in Deutschland zurückgewiesen. „Ich unterstütze eine einheitliche Strompreiszone für ganz Deutschland“, sagte Schweitzer dem „handelsblatt“. Sichere und bezahlbare Energie sei eine grundvoraussetzung für eine starke Industrie und eine starke Wirtschaft.Eine mögliche Mehrbelastung für Rheinland-Pfalz sehe er kritisch.

Neubaur warnt vor Aufteilung der Strompreiszone

Auch Nordrhein-Westfalens Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne) spricht sich für einen einheitlichen Strompreis aus. „Eine Teilung der einheitlichen Strompreiszone in Deutschland ist keine durchdachte Lösung“, erklärte die Wirtschaftsministerin gegenüber der Zeitung. Das Argument, unterschiedliche Preiszonen würden zu einem kosteneffizienteren Stromsystem führen, übersehe die hohen Kosten und den Aufwand, die mit einer solchen Umstellung verbunden seien.

Hierzupassend

Digitalminister verteidigt Führungsstil

Ifo: Rentenzuschüsse verschlingen ein Drittel der Steuereinnahmen

Merz will bundesweite Sicherheits-Standards für Weihnachtsmärkte

Debatte um Strompreiszonen in Deutschland

Mehrere Ministerpräsidenten nord- und ostdeutscher Länder hatten am mittwoch im „handelsblatt“ gefordert, das System einheitlicher Strompreise in Deutschland aufzubrechen.Sie schlugen parteiübergreifend die Abschaffung der bislang einheitlichen Stromgebotszone in der Bundesrepublik vor. Bereits am Mittwoch hatten sich der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) gemeinsam gegen diesen Vorschlag ausgesprochen. „Werden wir uns mit aller Macht dagegenstellen“, teilten sie mit.

Studie zu möglichen Einsparungen durch neue Strompreiszonen

Eine Untersuchung der europäischen Übertragungsnetzbetreiber kam zu dem Ergebnis, dass die Aufteilung deutschlands in fünf Strompreiszonen jährlich 340 millionen euro einsparen würde. Grund dafür wäre, dass teure und klimaschädliche Gaskraftwerke seltener zur preisstabilisierung eingesetzt werden müssten. Strom würde dort günstiger, wo der Ausbau erneuerbarer Energien vorangeht, insbesondere in Nord- und Ostdeutschland. Für den Süden Deutschlands hingegen würde sich der Strom verteuern.Der Bericht basiert auf Daten aus dem Jahr 2019, sodass Fortschritte beim Ausbau erneuerbarer Energien und neue Stromleitungen nicht berücksichtigt sind.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormalNRWRLPUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Alexander Schweitzer (Archiv)
Regional

Schweitzer kritisiert Rentendebatte

17. November 2025
Strommast (Archiv)
Regional

Rehlinger pocht auf Industriestrompreis von fünf Cent

5. November 2025 - Updated On 6. November 2025
Polizeiautos (Archiv)
Regional

Internationale Razzia gegen Betrugsnetzwerke

5. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Regional

Rehlinger und Linnemann für EU-Zölle auf chinesischen Stahl

2. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Regional

Norddeutschland stellt im Verhältnis wesentlich mehr Soldaten

1. November 2025
Anke Rehlinger (Archiv)
Regional

Rehlinger verteidigt geplante Bürgergeld-Reform

31. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Lokales Bündnis für Familie feiert 20-jähriges Bestehen

17. Mai 2025
Friedrich Merz in der Sommerpressekonferenz am 18.07.2025

Merz will keine Feiertage abschaffen

18. Juli 2025
Regierungspressekonferenz am 12.11.2025

Bundesregierung bleibt nach ChatGPT-Urteil zurückhaltend

12. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Digitalminister verteidigt Führungsstil
  • Ifo: Rentenzuschüsse verschlingen ein Drittel der Steuereinnahmen
  • Merz will bundesweite Sicherheits-Standards für Weihnachtsmärkte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.