Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

RWE lehnt Aufteilung Deutschlands in fünf Strompreiszonen ab

by Redaktion
14. August 2025
in Wirtschaft
0
Hochspannungsleitung (Archiv)

Hochspannungsleitung (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

RWE lehnt die Aufteilung Deutschlands in fünf Strompreiszonen ab und sieht laut Markus Krebber nur geringe Vorteile darin

RWE lehnt Aufteilung Deutschlands in Strompreiszonen ab

RWE-Chef Markus ⁤Krebber hat sich gegen die von⁢ europäischen Übertragungsnetzbetreibern empfohlene aufteilung Deutschlands in fünf‌ Strompreiszonen‌ ausgesprochen. untersuchungen der europäischen Behörden hätten seiner Ansicht nach gezeigt, ‌dass ⁢die Vorteile einer solchen Maßnahme marginal​ wären. Krebber erklärte, die ‌Untersuchungen hätten zudem nicht die erheblichen Anpassungskosten berücksichtigt, die beim Wechsel von einem System zum ​anderen entstehen würden. Weiter⁢ betonte er, dass die ⁤Investitionsunsicherheit durch eine⁣ Aufteilung der Strompreiszonen ⁣deutlich steigen würde. Daher komme man zu ⁤dem Schluss, die bestehende Strompreiszone beizubehalten.

Unterstützung für Forderungen aus Bayern und Baden-Württemberg

mit seiner ‌Position ‍unterstützt‌ Krebber die Forderung von​ Bayerns⁣ Ministerpräsident Markus Söder und Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, die‌ Strompreise nicht ortsabhängig festzulegen.

Hierzupassend

SPD will Pflicht für Klinik-Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen

Schweitzer und Neubaur beharren auf einheitlichem Strompreis

Dax legt zu – US-Erzeugerpreise dämpfen Zinshoffnungen in den USA

Fokus ⁢auf Netzausbau und Speichertechnologien

Krebber forderte stattdessen, ⁤dass ‌die Bundesregierung andere⁤ Herausforderungen angehen solle.⁤ Er ⁤nannte den⁤ Netzausbau, den Bau von ⁢Speichertechnologien sowie den‍ gezielten Bau von Gaskraftwerken als ⁣zentrale Maßnahmen. Dies sei aus seiner Sicht die ‌Lösung des Problems, nicht die Diskussion über unterschiedliche Preiszonen. Als Beispiel verwies er⁤ auf‍ Großbritannien, ⁢wo ⁤eine ähnliche Diskussion geführt und letztlich die Beibehaltung der einheitlichen Strompreiszone beschlossen⁢ wurde.

Ergebnisse der Untersuchung zu Strompreiszonen

Nach ⁣Angaben der europäischen Übertragungsnetzbetreiber würde die⁤ Aufteilung‍ Deutschlands in fünf Strompreiszonen‌ jährlich rund 340 Millionen Euro einsparen, da teure Gaskraftwerke seltener zur Preisstabilisierung eingesetzt werden müssten. ⁤Strom würde in Regionen mit starkem ⁢Ausbau⁢ erneuerbarer Energien,insbesondere⁤ in Nord- und Ostdeutschland,günstiger‍ werden.Im Süden Deutschlands hingegen würde sich der Strom ​verteuern. Der zugrunde liegende Bericht basiert‌ auf Daten aus dem Jahr 2019, sodass Fortschritte ​beim Ausbau erneuerbarer ⁢Energien und neue Stromleitungen ‌nicht berücksichtigt sind.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – US-Erzeugerpreise dämpfen Zinshoffnungen in den USA

14. August 2025
Bafin (Archiv)
Wirtschaft

Bafin spricht sich für EU-Überwachung von Krypto-Börsen aus

14. August 2025
Verbraucherzentrale-Bundesverband (Archiv)
Wirtschaft

Verbraucherzentralen pochen auf Entlastung bei Stromsteuer

14. August 2025
Zapfsäule (Archiv)
Wirtschaft

Tanken in Berlin und Brandenburg zurzeit am teuersten

14. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax hält sich am Mittag im Plus – Trump-Putin-Gipfel im Fokus

14. August 2025
Finanzamt (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Dauerhafte degressive Abschreibungen fördern Wachstum

14. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Polizei in einer Fußgängerzone (Archiv)

Sicherheitspolitiker warnen vor verschärfter Sicherheitslage

23. Juni 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

E3 pochen auf sofortigen Zugang für UN-Hilfslieferungen nach Gaza

25. Juli 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

Ukrainer finden Arbeitsmöglichkeiten wichtiger als Sozialleistungen

5. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD will Pflicht für Klinik-Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen
  • Nassreinigung der Gehwege: Ab 18. August in der Kaiserstraße mit Spezialfahrzeugen
  • Schweitzer und Neubaur beharren auf einheitlichem Strompreis

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.