Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Northvolt-Krise könnte Steuerzahler wohl weitere Millionen kosten

by Redaktion
13. August 2025
in Wirtschaft
0
Euroscheine (Archiv)

Euroscheine (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Steuerzahler könnten durch Northvolt-Krise stärker belastet werden

Das Risiko für deutsche Steuerzahler durch die Krise beim Batteriehersteller Northvolt könnte höher ausfallen als bisher angenommen

Steuerzahler könnten durch Northvolt-Krise stärker belastet werden

Das Risiko für den deutschen Steuerzahler im Zusammenhang mit der Krise des Batterieherstellers Northvolt könnte höher ausfallen als bisher angenommen. Das berichtet das „Handelsblatt“.

Restrukturierungsverfahren und staatliche Hilfen

Das schwedische Unternehmen Northvolt befindet sich derzeit in einem Restrukturierungsverfahren. Bereits bekannt ist, dass der deutsche Staat hilfen in Höhe von insgesamt 600 Millionen Euro möglicherweise nicht zurückerhält. Diese Mittel wurden von der Bundesregierung und der Landesregierung Schleswig-Holstein in Form einer Wandelanleihe für eine geplante Fabrik in Heide zur Verfügung gestellt.

Hierzupassend

Wadephul hofft auf Geiselfreilassung in der kommenden Woche

Dax schließt nahezu unverändert – Rückversicherer gefragt

Vorschlag für Gesellschafts-Pflichtjahr stößt auf Kritik

Weitere finanzielle Risiken durch Kreditgarantien

Nach aktuellen Informationen könnte das finanzielle Risiko jedoch noch größer sein. Im Jahr 2020 hatte die damalige Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD eine Garantie von 80 Prozent für Bankkredite an Northvolt in Höhe von 525 Millionen US-Dollar übernommen. Zum Zeitpunkt des Restrukturierungsverfahrens war ein Großteil der Rückzahlung noch offen. Die Risikoposition des Bundes betrage laut einem Fachreferenten des Bundeswirtschaftsministeriums „gegenwärtig 376 Millionen US-Dollar zuzüglich Finanzierungskosten“. Diese Angaben wurden am 4. Dezember 2024 im Wirtschaftsausschuss des bundestags gemacht.

Möglicher Gesamtschaden für den Steuerzahler

Das „Handelsblatt“ zitiert aus dem Protokoll der Sitzung, das als „nur zur dienstlichen Verwendung“ gekennzeichnet ist.Demnach könnten neben den 600 Millionen euro weitere umgerechnet etwa 300 Millionen Euro für den deutschen Steuerzahler verloren gehen. In der Sitzung wurde auch der damalige Bundeswirtschaftsminister Robert habeck (Grüne) befragt. Habeck bestätigte laut Protokoll, dass der Schaden um etwa 300 Millionen euro höher ausfallen könnte. Im Zweifel sei „dieses Geld im Feuer“, so Habeck.

Unklare Entwicklung und mögliche Übernahme

Ob sich seit der Sitzung an der Risikoeinschätzung etwas geändert hat, ist derzeit unklar. Eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums erklärte auf Anfrage, dass zu konkreten Risikopositionen aktuell keine Auskunft gegeben werden könne. Northvolt äußerte sich auf Anfrage nicht. seit vergangener Woche besteht jedoch Hoffnung, dass der Bau der Fabrik in Heide fortgesetzt werden könnte. Der US-batteriehersteller Lyten plant, Northvolt zu übernehmen. Auch die Baustelle in Heide soll an Lyten übergehen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormalSchwedenSWHUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt nahezu unverändert – Rückversicherer gefragt

6. Oktober 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Wirtschaft

Bas stimmt Eckpunkte für „Work-and-Stay-Agentur“ mit Kollegen ab

6. Oktober 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)
Wirtschaft

SPD will „Schutzschirm für Arbeitsplätze“ in der Industrie

6. Oktober 2025
Junge Leute mit Laptop (Archiv)
Wirtschaft

Ökonomen sehen keine Anzeichen für Massenentlassungen wegen KI

6. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag nur leicht im Plus – Frankreich im Fokus

6. Oktober 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Bericht: EU will Schutzzoll für Stahl auf 50 Prozent erhöhen

6. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax schwächer – kaum Handelsimpulse zum Wochenstart

25. August 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Fünf Journalisten in Gaza getötet – Israel spricht von Terroristen

11. August 2025
Landesverwaltungsamt und Landesschulamt Sachsen-Anhalt (Archiv)

Allensbach: Vier Fünftel wollen geringere Privilegien für Beamte

27. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wadephul hofft auf Geiselfreilassung in der kommenden Woche
  • Aktionswochen „Deutschland sammelt E-Schrott“
  • Gehwege und Straßen rechtzeitig von Herbstlaub befreien

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.