Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ökonomen ziehen negative Bilanz nach 100 Tagen Schwarz-Rot

by Redaktion
13. August 2025
in Politik Inland
0
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)

Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Ökonomen deutscher Universitäten bewerten die ersten 100 Tage der schwarz-roten Bundesregierung wirtschaftspolitisch kritisch

Ökonomen bewerten 100 Tage Schwarz-Rot kritisch

Das aktuelle Ökonomenpanel des Ifo-Instituts zeigt, dass die ersten 100 Amtstage der schwarz-roten Bundesregierung von Ökonomen an deutschen Universitäten überwiegend kritisch beurteilt werden. 42 Prozent der befragten Wissenschaftler bewerten die bisherigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen negativ, während nur 25 Prozent eine eher positive Bilanz ziehen.

Kritik an Rentenpolitik und Schuldenbremse

Nach Angaben des Ifo-Forschers Niklas Potrafke sehen die befragten Ökonomen insbesondere die Ausweitung der Mütterrente und das Ausbleiben einer Erhöhung des renten- und Pensionseintrittsalters kritisch. Auch die geplante Reform der Schuldenbremse stößt bei einigen Teilnehmern auf Ablehnung. Potrafke betonte, dass eine Rentenreform dringend notwendig sei, die bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung jedoch in die falsche Richtung gingen.

Hierzupassend

Sympathie-Studie zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung Deutschlands

Fachleute uneins über Psyche des Magdeburg-Attentäters

Europa League: Freiburg erkämpft 1:1 bei Bologna

Positive bewertungen für Investitionen und Steuerreformen

Positiv beurteilen die Ökonomen vor allem die geplante Stärkung öffentlicher Investitionen durch das neue Sondervermögen. Auch der sogenannte „Investitionsbooster“, also verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen, zusätzliche Verteidigungsausgaben sowie die angekündigte Senkung der Körperschaftsteuer, werden überwiegend begrüßt.

Erwartungen an die wirtschaftliche Entwicklung

Kurzfristig erwartet die Hälfte der Befragten eher positive Auswirkungen der bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung auf die Konjunktur. Zwölf Prozent rechnen mit eher negativen Effekten.Bei den mittelfristigen Wachstumsaussichten zeigen sich die Ökonomen jedoch zurückhaltender: 34 Prozent erwarten positive Entwicklungen, während 26 Prozent von negativen Wachstumsaussichten ausgehen.

Forderung nach Strukturreformen

Potrafke betonte, dass die schuldenfinanzierte Fiskalpolitik kurzfristig die Konjunktur ankurbeln könne. Für nachhaltiges Wirtschaftswachstum seien jedoch marktorientierte Strukturreformen erforderlich,von denen bislang keine erkennbar seien.

Umfrage unter Volkswirtschaftsprofessoren

Am 52. Ökonomenpanel von Ifo-Institut und der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ nahmen 170 VWL-Professoren im Zeitraum vom 29. Juli bis zum 5. August 2025 teil.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUnternehmenWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Jens Spahn vor Abgeordneten der AfD-Fraktion (Archiv)
Politik Inland

AfD zieht auch bei Infratest mit Union gleich

2. Oktober 2025
Friedrich Merz am 02.10.2025
Politik Inland

Merz sieht in Europa Geschlossenheit gegenüber Russland

2. Oktober 2025
Pro-Palästina-Demo in Berlin am 02.10.2025
Politik Inland

Anti-Israel-Demo vor dem Auswärtigen Amt

2. Oktober 2025
Reisepass (Archiv)
Politik Inland

SPD lehnt Passentzug für kriminelle Doppelstaatler ab

2. Oktober 2025
Karsten Wildberger am 02.10.2025
Politik Inland

Wildberger: Bürokratiemeldeportal soll Ende des Jahres starten

2. Oktober 2025
Friedrich Merz am 01.10.2025
Politik Inland

Bundesregierung: Israel-Sanktionen in Kopenhagen kein Thema mehr

2. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kinder in einem Slum (Archiv)

UN-Nothilfekoordinator: Wir müssen „brutale Entscheidungen“ treffen

7. Juli 2025
Israelische Soldatinnen (Archiv)

Israelisches Militär greift Hamas-Führung in Katar an

9. September 2025
Stefanie Hubig (Archiv)

Hubig will Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung zügig vorlegen

4. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Sympathie-Studie zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung Deutschlands
  • Fachleute uneins über Psyche des Magdeburg-Attentäters
  • Europa League: Freiburg erkämpft 1:1 bei Bologna

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.