Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Nord-Länder wollen System einheitlicher Strompreise aufbrechen

by Redaktion
13. August 2025
in Wirtschaft
0
Strommast (Archiv)

Strommast (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Mehrere norddeutsche Regierungschefs fordern, das System einheitlicher Strompreise in Deutschland zu verändern

Norddeutsche Regierungschefs fordern Aufbrechen einheitlicher Strompreise

Mehrere Regierungschefs norddeutscher Bundesländer sprechen sich dafür aus,das System einheitlicher strompreise in Deutschland zu verändern. Nach einem Bericht des „Handelsblatts“ schlagen sie parteiübergreifend die Abschaffung der bislang einheitlichen Stromgebotszone in der Bundesrepublik vor.

Unterstützung aus mehreren bundesländern

Zu den Befürwortern zählen Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD), der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU), Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) sowie Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke (SPD). Sie erwarten, dass in ihren Regionen die Strompreise sinken könnten, während in Bundesländern wie Bayern und Baden-Württemberg mit steigenden Preisen zu rechnen wäre.

Hierzupassend

Dax hält sich am Mittag im Plus – Trump-Putin-Gipfel im Fokus

Grünen-Fraktionsvize lobt Merz nach Ukraine-Schalte

Karlsruhe: Deutschland muss jordanisches Kleinkind einreisen lassen

Begründungen der Regierungschefs

Peter Tschentscher erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, unterschiedliche Stromgebotszonen seien ein starker marktwirtschaftlicher Anreiz für den regionalen Ausbau der Stromnetze, die Förderung regenerativer stromproduktion und den Einsatz innovativer Technologien. Daniel Günther betonte,dass durch verschiedene Stromgebotszonen Preissignale gesetzt würden,die den tatsächlichen Knappheitsverhältnissen in den Regionen entsprächen.So könne der Marktpreismechanismus seine Stärken ausspielen.

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte bezeichnete getrennte Strompreiszonen im gespräch mit dem „Handelsblatt“ als volkswirtschaftlich sinnvoll. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sieht in einer Aufteilung in Strompreiszonen eine mögliche Lösung, falls der Netzausbau nicht vorankomme.

Kritik an einheitlicher Stromgebotszone

Deutschland steht seit Jahren in Europa in der Kritik, weil es an der einheitlichen Stromgebotszone festhält. der Verband der europäischen Stromübertragungsnetzbetreiber ENTSO-E hatte bereits Ende April empfohlen, die einheitliche deutsche Stromgebotszone abzuschaffen.Dennoch bekennen sich CDU, CSU und SPD im aktuellen Koalitionsvertrag weiterhin zu diesem System.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax hält sich am Mittag im Plus – Trump-Putin-Gipfel im Fokus

14. August 2025
Finanzamt (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Dauerhafte degressive Abschreibungen fördern Wachstum

14. August 2025
Netzwerk-Patchpanel (Archiv)
Wirtschaft

Glasfaser-Ausbau legt innerhalb eines Jahres um 10 Prozent zu

14. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet freundlich – Rekordhoch nicht weit entfernt

14. August 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

Bundeswehr-Chefeinkäuferin sieht bei VW Potenzial für Panzerbau

14. August 2025
Verena Hubertz (Archiv)
Wirtschaft

Bauministerin vermisst Startup-Spirit in der Politik

14. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Shigeru Ishiba (Archiv)

Regierungskoalition in Japan verliert auch Mehrheit im Oberhaus

20. Juli 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

De Maizière verteidigt Wehrpflicht-Aussetzung: „War damals richtig“

2. August 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax startet kaum verändert – Handels-Unsicherheit nimmt zu

21. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax hält sich am Mittag im Plus – Trump-Putin-Gipfel im Fokus
  • Grünen-Fraktionsvize lobt Merz nach Ukraine-Schalte
  • Kreml nennt weitere Details zu Trump-Putin-Treffen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.