Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

SPD gegen CCS als „Freifahrtschein für fossile Energien“

by Redaktion
13. August 2025
in Vermischtes
0
Jakob Blankenburg (Archiv)

Jakob Blankenburg (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
SPD und Grüne fordern, die von Wirtschaftsministerin Reiche geplante CO2-Speicherung auf wenige Branchen zu beschränken

Begrenzung der CO2-Speicherung auf wenige Branchen gefordert

Die von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) geplante unterirdische Speicherung von CO2 sollte nach Ansicht von SPD und Grünen im Bundestag auf wenige Industriesparten begrenzt bleiben. „CCS darf kein Freifahrtschein für fossile Energien sein“, sagte SPD-Klimapolitiker Jakob Blankenburg dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Kritik an pauschaler einstufung von Gaskraftwerken

Blankenburg warnte davor, neue Gaskraftwerke pauschal als klimaneutral einzustufen, weil ihre Emissionen abgeschieden werden könnten. „Wir dürfen nicht anfangen, alles als schwer vermeidbar zu deklarieren.“ In einem bestimmten Umfang könne CCS notwendig sein, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen.Die Speicherung von CO2 könne dort helfen, wo Emissionen unvermeidbar seien. Die Vermeidung von Emissionen habe jedoch weiterhin Vorrang.

Hierzupassend

Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch

Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas

Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit

grüne fordern Nachbesserungen am Gesetzentwurf

Lisa Badum, klimapolitische sprecherin der Grünen-Fraktion, forderte ebenfalls Nachbesserungen. „Der gesetzentwurf so wie er jetzt gestrickt ist, enthält keine Beschränkung der Industriezweige, auf die CCS angewendet werden kann“, sagte sie. „Nicht einmal die Energiewirtschaft ist ausgeschlossen.“ Es bestehe die Gefahr, dass Teile der Industrie abwarten und auf eine „Erlösertechnologie“ hoffen.

Badum erklärte, dass die Grünen grundsätzlich offen für die CO2-Abscheidung seien. „Aber sie sollte das letzte Mittel sein.“

Bewertung durch den Weltklimarat

Der Weltklimarat (IPCC) bewertet CCS als wichtiges Instrument, um mit schwer vermeidbaren Emissionen, wie beispielsweise in der Zement-, Stahl- oder Chemieindustrie, umzugehen. Zugleich warnt der IPCC, dass Pläne zur Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre die Anreize zur sofortigen Emissionsminderung verwässern könnten. Da CCS-Projekte bislang als teuer und schlecht skalierbar gelten, bleibt die Technologie zudem hinter den geplanten Kapazitäten zurück. Eine besondere herausforderung besteht darin, die gespeicherten Emissionen dauerhaft in den Endlagerstätten zu halten, da sie sonst mit Verzögerung dennoch zur Erderwärmung beitragen könnten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch

18. November 2025
Katastrophenschutz (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit

17. November 2025 - Updated On 18. November 2025
Sanitäterin (Archiv)
Vermischtes

Prien will Vorbereitungen für möglichen Zivildienst treffen

17. November 2025 - Updated On 18. November 2025
Älteres Paar (Archiv)
Vermischtes

Linke warnt vor Kopplung der Rente an Inflation

17. November 2025 - Updated On 18. November 2025
Sönke Rix (Archiv)
Vermischtes

Ex-SPD-Abgeordneter Rix wird bpb-Präsident

17. November 2025 - Updated On 18. November 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Vermischtes

Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus

17. November 2025 - Updated On 18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Fans des VfL Wolfsburg (Archiv)

Paul Simonis wird neuer Wolfsburg-Trainer

12. Juni 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Studie: Wirtschaft als Schulfach führt zu mehr Unternehmertum

22. September 2025
Vorstellung Jahresbericht Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2024 am 04.06.2025

Bericht vorgestellt: Zahl antisemitischer Vorfälle steigt weiter

4. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
  • Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
  • Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.