Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

BDL beklagt „überhohe staatlich veranlasste Kosten“

by Redaktion
11. August 2025
in Wirtschaft
0
Abfertigungshalle Flughafen Stuttgart (Archiv)

Abfertigungshalle Flughafen Stuttgart (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Der BDL kritisiert zu hohe staatlich verursachte Kosten im deutschen Luftverkehr und warnt vor negativen Folgen für die Branche

BDL kritisiert hohe staatlich veranlasste Kosten im Luftverkehr

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) hat auf überhöhte staatlich veranlasste Kosten hingewiesen. Nach Angaben des Verbandes ist die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 nahezu zum Erliegen gekommen. Während in anderen europäischen Ländern bereits mehr geflogen werde als vor der Pandemie, lag die Passagierzahl an deutschen Flughäfen mit 99,4 Millionen noch immer 15,8 Prozent unter dem Niveau von 2019.

Wachstum der Passagierzahlen verlangsamt sich

In der ersten Jahreshälfte 2025 stieg die Zahl der Passagiere laut BDL nur noch um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Vorjahr hatte das Wachstum noch zehn Prozent betragen.Damit belegt Deutschland bei der Erholung des Luftverkehrs nach der Corona-Pandemie Rang 28 von 31 europäischen Ländern. Der Verband führt diese Entwicklung auf steigende Kosten zurück. Für das Jahr 2025 rechnet der BDL mit einer Zunahme der staatlich veranlassten Kosten um rund 1,1 Milliarden Euro auf insgesamt etwa 4,4 Milliarden Euro.

Hierzupassend

Justizministerin will Scheinvaterschaften bekämpfen

Grüne fordern von Merz aktiven Einsatz für Zwei-Staaten-Lösung

AfD und Linke applaudieren eigenen Rednern am häufigsten

Auswirkungen auf den Luftverkehrsstandort Deutschland

der Präsident des Bundesverbandes der deutschen luftverkehrswirtschaft, Jens Bischof, erklärte, dass die Folgen an nahezu jedem Flughafen in Deutschland sichtbar seien. Airlines würden ihre Flugzeuge abziehen und in anderen europäischen Ländern mit wettbewerbsfähigerem Kostenniveau einsetzen. Bischof betonte, dass die Bundesregierung der Krise des luftverkehrsstandortes Deutschland Priorität einräumen müsse.

Keine Entlastung bei Steuern und Gebühren geplant

Im Haushaltsentwurf für das Jahr 2026 sei entgegen den Vereinbarungen im Koalitionsvertrag keine Entlastung bei Steuern und Gebühren für flüge ab Deutschland vorgesehen.Die Rücknahme der jüngsten Erhöhung der Luftverkehrsteuer im Mai 2024 wäre laut Bischof ein erstes Signal gewesen,um Fluggesellschaften zur Rückkehr zu bewegen.

Appell an die Bundesregierung

Der BDL-Präsident forderte, dass Maßnahmen ergriffen werden, um die Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrsstandortes Deutschland zu stärken. Noch sei es möglich, dass Deutschland bei der Luftverkehrsanbindung wieder einen Spitzenplatz in Europa einnimmt. Mit vergleichsweise geringem Mitteleinsatz könne das von der Bundesregierung angestrebte Wachstum erreicht werden,so Bischof.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieLuftfahrtNormalReiseUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Drohne am 03.10.2025
Wirtschaft

Bundeswehr beauftragt Münchener Start-up zur Drohnenabwehr

4. Oktober 2025
Sitze in einem Zuschauersaal (Archiv)
Wirtschaft

Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

4. Oktober 2025
Jachthafen (Archiv)
Wirtschaft

Unternehmer Herrenknecht für Reichensteuer

4. Oktober 2025
Kinder (Archiv)
Wirtschaft

Mehr Kindergeld-Überweisungen ins Ausland

4. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Anhaltender Shutdown verunsichert

3. Oktober 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax kaum verändert – ruhiger Feiertagshandel

3. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

SAP (Archiv)

SAP-Betriebsrat warnt vor „Hype“ bei Künstlicher Intelligenz

20. Juli 2025
Grünschnitt, Grüngut Friedrichsthal

Grüngutsammelstelle wieder geöffnet 

10. März 2025
Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Archiv)

RBB scheitert mit Verfassungsklage gegen Staatsvertrag

21. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Justizministerin will Scheinvaterschaften bekämpfen
  • Grüne fordern von Merz aktiven Einsatz für Zwei-Staaten-Lösung
  • AfD und Linke applaudieren eigenen Rednern am häufigsten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.