Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bilger fordert von Union Akzeptanz des Waffenexportstopps an Israel

by Redaktion
11. August 2025
in Politik Inland
0
Steffen Bilger (Archiv)

Steffen Bilger (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Bilger ruft Union zur Akzeptanz des Waffenexportstopps an Israel auf

Steffen Bilger (CDU), Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion, fordert seine Parteikollegen auf, die Entscheidung der Bundesregierung, keine Rüstungsgüter mehr an Israel für den Gaza-Krieg zu liefern, zu akzeptieren

Bilger fordert Akzeptanz des waffenexportstopps an Israel

Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger (CDU), hat seine Parteifreunde dazu aufgerufen, die Entscheidung der Bundesregierung zu akzeptieren, keine Rüstungsgüter mehr an Israel für den Gaza-Krieg zu liefern. „Es ist jetzt eine Entscheidung, die die Bundesregierung getroffen hat, was wir zu akzeptieren haben“, sagte Bilger den Sendern RTL und ntv. Er verwies darauf, dass es innerhalb der Koalition, insbesondere aus der SPD, schon länger die Forderung gebe, Israel gegenüber die Kritik an der Kriegsführung in Gaza deutlicher zu machen.

Rolle von Friedrich Merz

Bilger betonte, dass Friedrich Merz als Kanzler der Bundesregierung insgesamt zwischen CDU, CSU und SPD agiere. Daher müsse die Entscheidung akzeptiert werden, auch wenn es innerhalb der Fraktion Unterstützung, aber auch Diskussionen darüber gebe.

Hierzupassend

Berichte: Julia Klöckner und Jörg Pilawa ein Paar

Trump kündigt Einsatz der Nationalgarde in Washington an

Merz lädt Trump und Europäer zu virtuellem Ukraine-Treffen ein

Erklärung im Fernsehen

Bilger begrüßte, dass Merz die Entscheidung am Sonntag in einem Fernsehinterview erläutert habe.„Ich denke, es war sehr gut, dass er sich gestern auch noch im Fernsehen erklärt hat, auch sehr deutlich gemacht hat, dass er persönlich, dass wir als Bundesrepublik Deutschland, die Bundesregierung, natürlich zur Freundschaft mit Israel steht aus unserer besonderen historischen Verantwortung heraus. Ich glaube, da hat er keinen Zweifel daran gelassen, dass das für ihn auch persönlich gilt. Und er hat die entscheidung bezüglich der Waffenlieferungen eingeordnet.“

Historische verantwortung Deutschlands

Für die Unionsfraktion sowie die Parteien CDU und CSU sei die historische verantwortung Deutschlands für Israel und die von angela Merkel beschriebene Staatsräson „sehr, sehr wichtig“. Bilger räumte ein,dass es innerhalb der Fraktion und der Parteien Diskussionen über das Thema gebe.

Herausforderungen in Europa

Bilger wies darauf hin, dass sowohl CDU als auch CSU sich der schwierigen Fragen und Diskussionen in Europa bewusst seien, etwa im Hinblick auf die Ukraine und Israel. In solchen Situationen seien nicht nur der Bundeskanzler, sondern auch der Außenminister besonders gefordert.

Einheit innerhalb der Union

Bilger betonte die Bedeutung eines gemeinsamen Vorgehens innerhalb der union. Er verwies darauf, dass es keine Abstimmung im Bundestag oder in der fraktion über solche Regierungsentscheidungen gebe, die Abstimmung innerhalb der Union jedoch wichtig sei. Bilger erklärte, dass Friedrich Merz und Markus Söder miteinander gesprochen hätten und die Zusammenarbeit innerhalb der Union sehr gut und harmonisch verlaufe.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: CDUCSUDEUINTNormalWeltpolitik
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Julia Klöckner (Archiv)
Politik Inland

Berichte: Julia Klöckner und Jörg Pilawa ein Paar

11. August 2025
Wolodymyr Selenskyj und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz lädt Trump und Europäer zu virtuellem Ukraine-Treffen ein

11. August 2025
Israelischer Soldat (Archiv)
Politik Inland

DJV verurteilt Tötung von Journalisten durch israelisches Militär

11. August 2025
Solarzellen auf Hausdach (Archiv)
Politik Inland

Grünen-Vize kritisiert geplantes Aus für Solarförderung

11. August 2025
Andreas Bovenschulte (Archiv)
Politik Inland

Bovenschulte mahnt in Debatte über Gender-Verbot zur Mäßigung

11. August 2025
Britta Haßelmann (Archiv)
Politik Inland

Haßelmann fordert „glaubhafte Sicherheitsgarantien“ für Ukraine

11. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Thomas Müller (FC Bayern) (Archiv)

Champions League: Inter schlägt Bayern im Viertelfinal-Hinspiel

8. April 2025
Ulrich Mäurer (Archiv)

Bremens Innenminister sieht Mainzer AfD-Beamten-Regel skeptisch

11. Juli 2025
Fußbälle (Archiv)

Schalke-Leihspieler Tempelmann bleibt in Braunschweig

21. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Berichte: Julia Klöckner und Jörg Pilawa ein Paar
  • Trump kündigt Einsatz der Nationalgarde in Washington an
  • Merz lädt Trump und Europäer zu virtuellem Ukraine-Treffen ein

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.