Verhaltener Wochenstart für den Dax
Der Dax ist am Montag kaum verändert in die neue Woche gestartet. Gegen 9:35 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 24.135 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum handelsschluss am Freitag entspricht.
Entwicklung der einzelwerte
Zu Handelsbeginn standen die Aktien der Münchener Rück, von FMC und von Merck an der Spitze der Kursliste. Am unteren Ende befanden sich die Papiere von Rheinmetall, RWE und MTU.
Rekordhoch bleibt in Reichweite
Marktexperte Thomas Altmann von QC Partners erklärte, das Rekordhoch des Dax bleibe weiterhin in Reichweite.Seit dem erneuten Überschreiten der Marke von 24.000 Punkten habe die Zahl der Käufer jedoch deutlich abgenommen. Für ein neues Rekordhoch benötige der deutsche Leitindex neue, überzeugte Anleger.
Entwicklung von Euro und Ölpreis
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Montagmorgen etwas stärker. Ein Euro kostete 1,1652 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8582 Euro zu haben.
Der Ölpreis gab unterdessen nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 uhr deutscher Zeit 66,13 US-Dollar. Das waren 46 Cent oder 0,7 Prozent weniger als am Ende des vorherigen Handelstags.