Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

BBK drängt auf bessere Vorbereitung auf Kriegsgefahren

by Redaktion
11. August 2025
in Politik Inland
0
Bundeswehr-Soldat (Archiv)

Bundeswehr-Soldat (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

BBK fordert schnelle Gesetzesänderungen für besseren Schutz vor Kriegsgefahren

Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, mahnt eine zügige Anpassung des Rechtsrahmens an, um Deutschland besser auf Kriegsgefahren vorzubereiten. "Eine unserer größten Herausforderungen ist die Aktualisierung des Rechtsrahmens", erklärte Tiesler gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland

BBK-präsident fordert schnelle Gesetzesänderungen zur Vorbereitung auf Kriegsgefahren

Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, hat eine zügige anpassung der gesetzlichen Grundlagen gefordert, um Deutschland besser auf mögliche Kriegsgefahren vorzubereiten.

Anpassung des Rechtsrahmens notwendig

Tiesler erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland,dass eine der größten Herausforderungen die Aktualisierung des Rechtsrahmens sei. Die bestehenden Sicherstellungs- und Vorsorgegesetze würden zwar weiterhin gelten, müssten jedoch an die heutige Lebenswirklichkeit und die aktuelle Gefährdungsbewertung angepasst werden.

Hierzupassend

Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

Jagdverband: Jeden Wildunfall der Polizei melden

NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

Gesetzliche Grundlagen für Vorbereitungen erforderlich

Tiesler betonte, dass sich Deutschland derzeit nicht in einer Situation befinde, in der der Zustimmungs- oder Spannungsfall beschlossen werden müsse. Dennoch sei es notwendig, rechtzeitig Vorbereitungen zu treffen. Viele Maßnahmen könnten geplant werden, doch sobald Kosten entstehen, Personal eingestellt oder Dienstleistungen beauftragt werden müssten, seien gesetzliche Grundlagen erforderlich.

Gesetzesänderungen in Arbeit

Laut Tiesler werde derzeit an Gesetzesänderungen gearbeitet, die Vorbereitungen unterhalb der Schwelle des Spannungs- oder Verteidigungsfalls erleichtern sollen. Dieser Prozess müsse nun sehr zügig vorangetrieben werden,da die Zeit dränge. Bis spätestens 2029 müsse die Widerstandsfähigkeit Deutschlands deutlich erhöht werden.Dafür müssten jetzt zentrale Weichen gestellt werden.

Kritik an bisherigem Vorgehen der Bundesregierung

Unionsfraktionsvize Günter Krings äußerte Kritik an der Bundesregierung und warf ihr vor, die Modernisierung der Vorsorge- und Sicherstellungsgesetze zu zögerlich angegangen zu sein. Dadurch sei wertvolle Zeit verloren gegangen. Der bestehende Rechtsrahmen stamme noch aus der Zeit des Kalten Krieges und sei nicht auf hybride Bedrohungen oder Angriffe unterhalb der Schwelle des Spannungs- oder Verteidigungsfalls ausgelegt. Krings betonte,dass es darauf ankomme,die Versäumnisse schnell aufzuholen,um kritische Infrastrukturen,Versorgungsketten und die zivile Verteidigung wirksam abzusichern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Felix Banaszak (Archiv)
Politik Inland

Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

6. Oktober 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

6. Oktober 2025
Siemtje Möller (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion betont Gelassenheit im Wehrdienst-Streit mit Union

6. Oktober 2025
Kita im Berliner Bezirk Kreuzberg (Archiv)
Politik Inland

Linke dringt auf weitere Bundesmilliarden für Kinderbetreuung

6. Oktober 2025
Sven Schulze (Archiv)
Politik Inland

Schulze: Ostdeutsche Unternehmen von Erbschaftssteuer befreien

5. Oktober 2025
Markus Söder (Archiv)
Politik Inland

Söder vermutet Russland hinter Störungen am Flughafen München

5. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Horoskop

Monatshoroskop: Dezember 2018

30. November 2018
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Einnahmen in Praxen steigen leicht – starkes Plus bei Aufwendungen

24. Juli 2025
Wachmeister schließt ein Gefängnistor auf (Archiv)

Ex-Wirecard-Chef will nach der Haft „bis ins hohe Alter“ arbeiten

24. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD
  • Jagdverband: Jeden Wildunfall der Polizei melden
  • Linke dringt auf weitere Bundesmilliarden für Kinderbetreuung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.