Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Kritik an monatelanger Vakanz an der Spitze des Verfassungsschutzes

by Redaktion
9. August 2025
in Politik Inland
0
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)

Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kritik an monatelanger Vakanz an der Spitze des Verfassungsschutzes

Seit neun Monaten ist die Leitung des Bundesamts für Verfassungsschutz in Köln unbesetzt, was zunehmend Kritik hervorruft

Kritik an monatelanger vakanz an der Spitze des Verfassungsschutzes

Seit neun Monaten ist der Chefposten beim Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) in Köln unbesetzt. Die Vizepräsidenten Silke Willems und Sinan Selen führen den Inlandsnachrichtendienst derzeit kommissarisch.

Stimmen aus dem Umfeld des Verfassungsschutzes

Der ehemalige Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Hansjörg geiger, äußerte gegenüber der „Welt am Sonntag“ sein Erstaunen darüber, dass die Position des Präsidenten noch nicht neu besetzt wurde. Geiger betonte, dass die beiden Vizepräsidenten ihre Aufgaben gut erfüllten.Thomas Haldenwang war am 13. November des vergangenen Jahres als Präsident abgelöst worden, nachdem er für die CDU im Wahlkreis Wuppertal in den Bundestag einziehen wollte. Dieser Versuch blieb jedoch erfolglos.

Hierzupassend

CSU meldet wegen Waffen-Stopp an Israel Gesprächsbedarf bei Merz an

Polizeischüler greift Mann in Berlin-Mitte rassistisch an

Brasiliens Umweltministerin wirft Bolsonaro und Trump Erpressung vor

Ein mit dem Bundesamt vertrauter Beamter zeigte sich gegenüber der Zeitung besorgt über die anhaltende vakanz. Er bezeichnete es als verstörend, dass die Stelle weiterhin unbesetzt sei, insbesondere in einer Zeit, in der Sicherheit und Demokratie als gefährdet gelten.dem Amt fehle eine klare Führung und Vision. Die vizepräsidenten hätten nach Einschätzung des Beamten nicht ausreichend Einfluss,um die Interessen der Behörde in personellen,finanziellen und gesetzgeberischen Fragen angemessen zu vertreten.

Auch ein ehemaliger Leiter eines Landesverfassungsschutzes äußerte sich kritisch zur Situation. Er bezeichnete es als nicht nachvollziehbar, dass das Spitzenamt einer der wichtigsten Sicherheitsbehörden so lange unbesetzt bleibe.Dies sei ein einmaliger Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik. Der Reputationsverlust für das Amt sei bereits eingetreten und nehme mit fortschreitender Dauer der Vakanz weiter zu.

Positionen aus Politik und Regierung

Innerhalb der Regierungskoalition laufen weiterhin Verhandlungen über die Neubesetzung der Leitung des Bundesamts für Verfassungsschutz. Das Bundesinnenministerium teilte auf Anfrage der „Welt am Sonntag“ mit, dass Bundesinnenminister Dobrindt zu gegebener Zeit über die Nachfolge entscheiden werde. weitere Angaben zur möglichen Nachbesetzung oder zur Dauer des Verfahrens machte das Ministerium nicht.

Stephan Kramer, Chef des Thüringer Verfassungsschutzes, zeigte Verständnis für die andauernde Suche nach einem Nachfolger für Haldenwang. Er betonte, dass Qualität vor Schnelligkeit gehe und der Minister im Ergebnis hoffentlich eine gute Personalentscheidung treffe. Gerüchte über mögliche Kandidaten gebe es bereits seit Wochen. In schwierigen Zeiten sei keine Zeit für Probeläufe.

Reaktionen aus der SPD

Bei der Besetzung der Stelle muss Innenminister Dobrindt Rücksicht auf den Koalitionspartner SPD nehmen. Die sicherheitspolitischen Sprecher der SPD äußern sich zurückhaltend. Sebastian Fiedler, innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, erklärte, die neue Regierung sei noch keine 100 Tage im Amt und werde sicher bald eine Personalentscheidung treffen. Bis dahin werde das Amt weiterhin in bewährter Weise durch die Vizepräsidenten geführt. Sonja Eichwede, Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums zur Überwachung der Nachrichtendienste, betonte, das Bundesamt sei voll arbeitsfähig. Die Vizepräsidenten hätten hierzu einen großen Beitrag geleistet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGeheimdiensteNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Israelischer Soldat (Archiv)
Politik Inland

CSU meldet wegen Waffen-Stopp an Israel Gesprächsbedarf bei Merz an

9. August 2025
Karte mit Armenien
Politik Inland

Hoffnung auf Frieden zwischen Armenien und Aserbaidschan

9. August 2025
Linken-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Mitgliederzahl der Linkspartei erreicht neuen Rekord

9. August 2025
Felix Klein (Archiv)
Politik Inland

Klein sieht zunehmende Israelfeindlichkeit bei Linkspartei

9. August 2025
Ines Schwerdtner (Archiv)
Politik Inland

Schwerdtner attestiert Schwarz-Rot nach 100 Tagen „Fehlstart“

9. August 2025
Finanzamt (Archiv)
Politik Inland

Länder beschäftigen immer weniger Steuerprüfer

9. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Landeshauptstadt präsentiert Ausstellung des grenzüberschreitenden Bürgerbeirates

16. Juli 2025
Alexander Dobrindt (Archiv)

Dobrindt wirft Berlin mangelnde Prüfung bei Einbürgerungen vor

22. Juli 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Pflegebevollmächtigte pocht auf umfassende Strukturreformen

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CSU meldet wegen Waffen-Stopp an Israel Gesprächsbedarf bei Merz an
  • Ukraine-Krieg: Westliche Regierungsvertreter treffen sich in UK
  • Polizeischüler greift Mann in Berlin-Mitte rassistisch an

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.