Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Hilfsorganisationen werben für Evakuierung von Kindern aus Gaza

by Redaktion
9. August 2025
in Politik Inland
0
Grenzübergang Erez zum Gazastreifen (Archiv)

Grenzübergang Erez zum Gazastreifen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Hilfsorganisationen fordern verstärkte Evakuierung und Aufnahme verletzter Kinder aus Gaza, um das Leid vor Ort zu lindern

Hilfsorganisationen fordern verstärkte Evakuierung von Kindern aus Gaza

hilfsorganisationen begrüßen die Bereitschaft deutscher Städte, verletzte und traumatisierte Kinder aus dem Gazastreifen und Israel aufzunehmen. Gleichzeitig fordern sie mehr Engagement von der Bundesregierung, um das Leid vor Ort zu lindern.

Appell an die Bundesregierung

Lara Dovifat, Leiterin der politischen Abteilung von Ärzte ohne grenzen, bezeichnete die Situation in Gaza als katastrophal. Sie erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass Evakuierungen in europäische Länder möglich seien und Deutschlands Nachbarländer bereits vorangegangen seien.Dovifat forderte, dass auch die Bundesregierung aktiv werden und ihre Verantwortung wahrnehmen solle. Sie betonte, dass die Bundesregierung mehr unternehmen müsse, um den medizinischen Zugang in gaza zu verbessern. Zudem könne Deutschland helfen, indem schwerstverletzte und kranke Menschen aus Gaza aufgenommen werden.

Hierzupassend

Kritik an monatelanger Vakanz an der Spitze des Verfassungsschutzes

Hessens Grüne: Reiche mehr in Verantwortung für Klimaschutz nehmen

Mitgliederzahl der Linkspartei erreicht neuen Rekord

Forderungen nach internationaler Unterstützung

Tsafrir cohen, Geschäftsführer von Medico International, betonte, dass das Gebot der Hilfe oberste Priorität habe. Wenn vor Ort keine Hilfe möglich sei,sei Unterstützung aus dem Ausland notwendig. Cohen kritisierte, dass sich die Bundesregierung der Aufnahme weiterhin verschließe und sprach von mangelnder Empathie für das Leid der Palästinenser.

Cohen äußerte zudem Kritik an Israel und der Bundesregierung.Er machte die systematische Zerstörung der Gesundheitsversorgung und der Lebensbedingungen durch die israelische Armee für die unzureichende Hilfe vor Ort verantwortlich. Deutschland trage daran eine Mitschuld und habe eine politische und moralische Verantwortung, sich für bessere Lebensbedingungen in Gaza einzusetzen.

Forderung nach politischer Kehrtwende

Cohen forderte eine politische Kehrtwende der Bundesregierung. Er begrüßte den von Bundeskanzler Merz veranlassten Stopp der Rüstungsexporte nach Israel. sollte sich der israelische Ministerpräsident Netanjahu davon unbeeindruckt zeigen, seien weitere Maßnahmen wie die Aussetzung des EU-Assoziierungsabkommens mit Israel denkbar.

Verschärfte humanitäre Lage in Gaza

Laut einer Analyze zur „Integrierten Klassifizierung der Ernährungssicherheitsphasen“ vom mai wird erwartet, dass die gesamte Bevölkerung im Gazastreifen bis september von hoher akuter ernährungsunsicherheit betroffen sein wird (IPC-Phase 3 oder höher). Rund eine halbe Million Menschen könnten sich bis September in einer Katastrophensituation befinden,die durch extremen Nahrungsmangel,hunger,Elend und Tod gekennzeichnet ist (IPC-Phase 5). Mehr als 70.000 Kinder unter fünf Jahren sowie 17.000 schwangere und stillende Frauen wären von akuter Unterernährung betroffen.

Seit Mai hat sich die Lage weiter verschärft. Experten schätzen, dass täglich mindestens 500 Lastwagen mit Hilfslieferungen für Gaza benötigt werden. In den vergangenen Wochen erreichten jedoch aufgrund israelischer Beschränkungen nur etwa 70 Lastwagen pro Tag die Bevölkerung im Gazastreifen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitIsraelNahrungsmittelNormalPalästinensergebiete
ShareTweetPin

Auch interessant

Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)
Politik Inland

Kritik an monatelanger Vakanz an der Spitze des Verfassungsschutzes

9. August 2025
Linken-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Mitgliederzahl der Linkspartei erreicht neuen Rekord

9. August 2025
Felix Klein (Archiv)
Politik Inland

Klein sieht zunehmende Israelfeindlichkeit bei Linkspartei

9. August 2025
Ines Schwerdtner (Archiv)
Politik Inland

Schwerdtner attestiert Schwarz-Rot nach 100 Tagen „Fehlstart“

9. August 2025
Finanzamt (Archiv)
Politik Inland

Länder beschäftigen immer weniger Steuerprüfer

9. August 2025
Jürgen Hardt (Archiv)
Politik Inland

Israel: Waffen-Stopp stößt im Bundestag auf breite Unterstützung

8. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Mathematik-Schulbücher (Archiv)

Schul- und Lehrbücher deutlich teurer

22. Juli 2025
Wang Yi am 03.07.2025

Bundesregierung bestätigt Merz-Treffen mit Chinas Außenminister

7. Juli 2025
AfD gratuliert Friedrich Merz zur Wahl als Bundeskanzler am 06.05.2025

Guttenberg hält AfD-Kooperation 2029 „nicht für ausgeschlossen“

7. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kritik an monatelanger Vakanz an der Spitze des Verfassungsschutzes
  • Hessens Grüne: Reiche mehr in Verantwortung für Klimaschutz nehmen
  • Mitgliederzahl der Linkspartei erreicht neuen Rekord

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.