Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Immer mehr Rentenleistungen einkommensteuerpflichtig

by Redaktion
8. August 2025
in Wirtschaft
0
Strand (Archiv)

Strand (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Steigende Zahl einkommensteuerpflichtiger Rentenleistungen

Im Jahr 2024 erhielten in Deutschland 22,3 Millionen Menschen Rentenleistungen in Höhe von rund 403 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes erhöhte sich die Zahl der Rentenempfänger gegenüber dem Vorjahr um 0,75 Prozent beziehungsweise 167.000 Personen

Mehr Rentenleistungen in Deutschland im Jahr 2024

Im Jahr 2024 haben in Deutschland 22,3 Millionen personen Rentenleistungen in Höhe von rund 403 Milliarden euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die Zahl der Rentenempfänger im Vergleich zum Vorjahr um 0,75 Prozent beziehungsweise 167.000 Personen. Die Rentenleistungen erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 5,7 Prozent oder 21,7 Milliarden Euro.

Zunehmende Steuerpflicht bei Rentenleistungen

im Jahr 2024 zählten 70 Prozent der Rentenleistungen, das entspricht 282,6 Milliarden Euro, zu den steuerpflichtigen Einkünften. Seit 2015 ist der durchschnittliche Besteuerungsanteil um rund 15 Prozentpunkte gestiegen. Grund für diesen Anstieg ist die Neuregelung der Besteuerung von Alterseinkünften durch das Alterseinkünftegesetz von 2005.Zentrales Element dieser Regelung ist der Übergang von einer vorgelagerten zu einer nachgelagerten Besteuerung der gesetzlichen Basisversorgung. Während der Übergangsphase wurden Rentenbeiträge in der Ansparphase schrittweise steuerfrei gestellt, während die Leistungen in der Auszahlungsphase steuerlich belastet werden.

Hierzupassend

Bundesrat will flächendeckende Ausweis-Kontrolle von Fluggästen

Linke fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas

SPD begrüßt Einschränkung der Waffenexporte nach Israel

Regelungen zum Besteuerungsanteil und Verlängerung der Übergangsphase

Der steuerpflichtige Anteil der Renteneinkünfte richtet sich nach dem Jahr des Rentenbeginns: Je später der rentenbeginn, desto höher ist der besteuerte Anteil. auch allgemeine Rentenerhöhungen führen zu einem Anstieg des Besteuerungsanteils, da diese vollständig steuerpflichtig sind. mit dem Inkrafttreten des Wachstumschancengesetzes am 27. März 2024 wurde die ursprünglich bis 2040 vorgesehene Übergangsphase bis zum Jahr 2058 verlängert. Erst ab diesem Zeitpunkt sind neue gesetzliche Renten vollständig einkommensteuerpflichtig.

steuerpflichtige Renten und Grundfreibetrag

bei vielen Rentnerinnen und Rentnern liegt der steuerpflichtige Teil der Rente nach Abzügen unterhalb des jährlichen Grundfreibetrags. In diesen Fällen bleiben die Rentenzahlungen steuerfrei, sofern keine weiteren Einkünfte vorliegen. Wie viele Rentnerinnen und Rentner für das Jahr 2024 tatsächlich Einkommensteuer zahlen müssen, ist aufgrund der langen Fristen zur Steuerveranlagung noch nicht bekannt.

aktuelle Zahlen zur Rentenbesteuerung

Die aktuellsten verfügbaren Daten zur Rentenbesteuerung stammen aus dem Jahr 2021. Damals mussten rund 41 Prozent oder 8,9 millionen der insgesamt 21,9 Millionen Rentenbeziehenden Einkommensteuer zahlen. Im Vergleich zu 2020 stieg der Anteil um 0,74 Prozentpunkte beziehungsweise 214.000 Personen.

Weitere Einkünfte bei steuerpflichtigen Rentenempfängern

Bei etwa 81 Prozent der im Jahr 2021 steuerpflichtigen Rentenempfängerinnen und Rentenempfänger – einschließlich hinterbliebener Ehepartner und Kinder – lagen neben Renten weitere Einkünfte wie versorgungsbezüge, Arbeitseinkommen oder Mieteinnahmen vor. Bei zusammen veranlagten Ehepaaren werden auch die Einkünfte der partnerin oder des Partners für die Besteuerung zusammengerechnet, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUFamilienNormalSteuern
ShareTweetPin

Auch interessant

Gaszähler (Archiv)
Wirtschaft

Linke fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas

8. August 2025
Rathaus (Archiv)
Wirtschaft

Beamtenbund weist Vorstoß für längeres Arbeiten zurück

8. August 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag zurückhaltend – Münchener Rück unter Druck

8. August 2025
Älteres Paar (Archiv)
Wirtschaft

Bas zweifelt an Rentenreformen in dieser Legislatur

8. August 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Pestel: Beamte sollten über fünf Jahre länger arbeiten als Arbeiter

8. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet leicht im Minus – Zoll-Chaos treibt Goldpreis an

8. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Flugzeuge am Flughafen Newark bei New York

Hakverdi nennt Festnahmen Deutscher bei US-Einreise „Einzelfälle“

5. August 2025
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Der Wahnsinn hat einen Namen – Donald Trump

7. Januar 2021
Pakete in einem Späti (Archiv)

Deutsche Händler fordern Verbot chinesischer Billig-Marktplätze

29. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesrat will flächendeckende Ausweis-Kontrolle von Fluggästen
  • Linke fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas
  • SPD begrüßt Einschränkung der Waffenexporte nach Israel

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.