Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Allgemein

Pro-Atomkraft-Verein will wieder bei „Sommerinterview“ protestieren

by Redaktion
7. August 2025 - Updated On 8. August 2025
in Allgemein
0
Set von ARD-Sommerinterview (Archiv)

Set von ARD-Sommerinterview (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Der Pro-Atomkraft-Verein Nuklearia plant, beim ARD-"Sommerinterview" mit SPD-Chefin Bärbel Bas am Sonntag erneut zu protestieren

Der Pro-Atomkraft-Verein Nuklearia plant, auch das ARD-„Sommerinterview“ mit SPD-Chefin Bärbel Bas am kommenden Sonntag für Proteste zu nutzen. Nach den Erfahrungen des vergangenen Wochenendes wurde eine Demonstration bereits für Sonntagmorgen um 8 Uhr angemeldet.

Fokus auf SPD und Industriearbeitsplätze

Niels Harksen von Nuklearia erklärte gegenüber der dts Nachrichtenagentur, man wolle besonders die SPD und deren Stammwählerschaft aus gewerkschaftlich organisierten Industriebeschäftigten erreichen. Harksen betonte, dass deren Arbeitsplätze durch hohe Energiekosten bedroht seien. Reaktivierte deutsche Kernkraftwerke könnten günstigen Strom liefern und so zur Sicherung der Arbeitsplätze beitragen, falls die SPD den weiteren Betrieb der Kraftwerke ermögliche.

Hierzupassend

KfW für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff

Fahimi fordert Vollzeitprämie für Bürgergeld-Aufstocker

Caritas kritisiert Aktivrente als „unglaublich ungerecht“

Erfahrungen beim letzten Sommerinterview

Bereits am vergangenen Sonntag hatten die Pro-Atomkraft-Aktivisten versucht, das ARD-„Sommerinterview“ mit Grünen-Chef Felix Banaszak als Plattform für ihren Protest zu nutzen. Sie waren ab etwa 12 Uhr vor dem Reichstagsgebäude gegenüber dem TV-Set präsent. Vor Ort stellten sie jedoch fest, dass das ARD-Hauptstadtstudio die Sendung bereits am Vormittag aufgezeichnet hatte – deutlich früher als bei den letzten Ausgaben. Auf eine Live-Übertragung im Internet und einen üblichen Pressetermin hatte die ARD verzichtet – aus Sicherheitsgründen, wie eine Sprecherin gegenüber der dts Nachrichtenagentur erklärte.

Harksen äußerte, dass die Zuschauer dadurch nicht nur das interaktive Livestream-Format verpasst hätten, sondern auch einen relevanten Debattenbeitrag. Die angemeldete Kundgebung habe lediglich darin bestanden, auf der Spreetreppe Banner hochzuhalten, sichtbar in Panoramaaufnahmen, jedoch ohne das Interview zu stören.

Unklarheit über Ort und Zeit der Sendung

Ob der Protest am kommenden Sonntag wie geplant stattfinden kann, ist weiterhin ungewiss. Die ARD macht erneut keine Angaben zu Ort und Zeit des Sommerinterviews. Es bleibt offen, ob die Sendung auf der offenen Terrasse gegenüber dem Reichstagsgebäude produziert wird. In der Vergangenheit fanden bei schlechtem Wetter bereits Interviews im Studio statt, zuletzt im Juli 2024 mit Christian Lindner. Für den kommenden Sonntag sind in Berlin jedoch sonnige 28 Grad angekündigt.

Hintergrund der Sicherheitsmaßnahmen

Der Grund für die erhöhte Geheimhaltung liegt im Vorfall beim „Sommerinterview“ mit Alice Weidel Mitte Juli. Damals hatte die Aktivistengruppe „Zentrum für Politische Schönheit“ mit einem Lautsprecherbus die Sendung erheblich gestört.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 700 NormalDEUEnergieFernsehenProtesteWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Zapfsäule (Archiv)
Allgemein

Kraftstoffpreise treten auf der Stelle

24. September 2025
Verbraucherzentrale-Bundesverband (Archiv)
Allgemein

Verbraucherschützer warnen Politik vor Ignorieren von Alltagssorgen

24. September 2025
Palästinenser-Flaggen (Archiv)
Allgemein

Großbritannien, Kanada und Australien erkennen Staat Palästina an

21. September 2025
Logo der Deutschen Bahn (Archiv)
Allgemein

Neuer Bahn-Chef gefunden – aber „aus rechtlichen Gründen“ geheim

20. September 2025
Friedhof (Archiv)
Allgemein

Führende SPD-Politiker wollen schnelle Reform der Erbschaftsteuer

18. September 2025
comdirect-Bank (Archiv)
Allgemein

Comdirect entwickelt Kryptoangebot für Privatkunden

18. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Flyer Saarbrücker Bäder, Teile von © BillionPhotos.com - Fotolia.com

Einsatzübung der Feuerwehr im Kombibad Altenkessel

7. Mai 2025
Moderne Stromzähler (Archiv)

IW: Vierköpfige Familie würde mit Strom-Entlastung 220 Euro sparen

24. Mai 2025
Mahmud Abbas (Archiv)

USA verweigern Palästinenserpräsident Visum für UN-Vollversammlung

30. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Estland für Beschlagnahmung russischer Gelder – Costa dagegen
  • KfW für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff
  • Fahimi fordert Vollzeitprämie für Bürgergeld-Aufstocker

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.